ZÜNDSPULE

Saxonette, Spartamet und andere
HeinrichII

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von HeinrichII »

Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage an die Spezialisten, wie befestigt Ihr die Neue Spule am M-Kern. Reicht da ein hitzebeständiges Silikon?

Gruß Heinrich
hoeppy

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von hoeppy »

Bin zwar kein Spezialist, aber eigentlich musst Du sie gar nicht irgendwie kleben, die originale Prüfrex z.B ist ja auch nicht geklebt.
Die Spule hält auf dem M Kern auch so ganz gut.

Kleiner Hinweis noch:Die Massefahne von der Hondaspule ist empfindlich, also vorsichtig und langsam vom Kern trennen :wink:
Zum kleben würde ich z.B wenn nötig Epoxy verwenden.
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
befestigt wird so wie die originale Spule
Bild
Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
HeinrichII

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von HeinrichII »

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Heinrich
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von PeCeBu »

So die erste ist fast fertig,
was für´n Kerbnagel habt ihr für die Masse hergenommen?
image3.JPG
image3.JPG (26.82 KiB) 6879 mal betrachtet
Gruß Peter
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
ich hatte noch einen Kern da hatte ich die obere mittlere Niete durch eine M3 Schrauber ersetzt. Ich habe auch gesehen Öse mit Kabel an der Kernbefestigung.
Ablitzen der Spule: 50 Grad kein / kaum Änderung bis zur max. Drehzahl
https://youtu.be/SvQw0Bdo3JM
Gruß
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von Sporti »

Meldung
Dieses Video ist privat.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
nee nun öffentlich zumindes laut Youtube. Hatte vergessen den "veröffentlichen" Knopf zu drücken
Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von PeCeBu »

Gut dann mache ich mir es leicht und mache es wie Arie *JOKINGLY*
Gruß Peter
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von PeCeBu »

image.jpeg
image.jpeg (35.14 KiB) 6862 mal betrachtet
Hatte früher mal eine Bgm die glaube ich auch 50 Grad vOt hatte.
Von unten sehr lahm dann doch bis 40 km/h.
Wie zieht diese?
Gruß Peter
Antworten