Seite 1 von 2

NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 19:18
von nicht mehr Mitglied
Die Nabenhülse
Jeder mit Saxonette hat und brauch diese.
Der Aufbauf , Funktion und Verwendung in allen Motoren
von 099 bis 599 ist gleich.
Auch bei NL-Motoren gibt es keinen unterschied.
Die Nabenhülse hat mehrere aufgaben zu erfüllen.
- Kraft >>> aus dem Motor <<< auf das Hinterrad zu übertragen
( sodas wir vorwärts kommen )
Das geschieht über die SPERRKLINKEN die dann in die Verzahnung
einrasten.
- KRAFTSCHLUß unterbrechen
Einmal wenn wir die Saxonette vorwärtsschieben
oder
wenn wir unter PEDALKRAFT Radeln
oder
wir haben den Motor im Leerlauf bei schneller Talfahrt laufen

In allen Dingen sorgen die Sperrklinken dafür das der kRAFTSCHLUß
unterbrochen wird.

Ihr hört es auch an dem TICKEN wenn ihr die Maschine schiebt oder sie
rollt.

Habe auch einmal Bilder für den Aufbau zusammengestellt.
Ist auch für ungeübte eine kleine Hilfestellung und zur Ansicht.
Es ersetzt aber nicht die Reparaturanleitun.

Tipp : Bilder abspeichern und zur Rep.-Anleitung legen

MFG Bernd


Sollte noch etwas an Info hinzugefügt werden - schickt eine PN , ich setze das hinzu

Bild
-

Bild

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 19:46
von rennsemmel
Tag Bernd !

Tolle Bilder !!!Sehr schön...

Wo wird denn die 5 Gangschaltung z.b Shimano aufgeschraubt ?

Wird die Kassette auch so wie der Original 20 er Zahnkranz aufgeschraubt und fertig ?

Was für ein System benutzt du ?

Mfg

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 20:02
von nicht mehr Mitglied
Hallo Rennsemmel ,
Zur Info ,
Du bist sehr wahrscheinlich nicht im richtigen Thread.

Ich glaube hier wird die Nabenhülse angesprochen !

Bitte - nutze die Suchfunktion ( CLASSIC UMBAU ) da werden Sie geholfen

mfg Bernd

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 20:19
von rennsemmel
Oh tschuldigung der Meister !!!!!!!

Gehört hier natürlich nicht rein :razz:

P.s. thread und nicht tread *THUMBS UP*

Soviel zum Thema klugscheißen.....

Classic Umbau kommt halt mal gar nix, Meister :wink:

Mfg

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 21:30
von Dieter-K
Hallo Bernd,

der Aufbau der Nabenlagerung wurde bisher noch nirgendwo behandelt.
Ist gut, dass es dazu mal einen Bildbericht gibt.

@Rennsemmel:
wie ich lese, hast Du Dich bei Deiner Schaltung soeben für System 'Bruckner' entschieden...

Grüße - Dieter

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 22:25
von rennsemmel
Ja ,Dieter so ist es !!! :wink:

Aber wie ich sehe, ist Bernd ja noch lernfähig, zumindest rechtschreibungstechnisch ...

So verlasse jetzt diesen "thread",bin ja falsch ! :razz:

Mfg

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 04:03
von Rudi
Puh...... :redface: O-)
Alles richtig gemacht!
Danke für den Tollen Bericht, das musste ich gerade machen weil jemand meinte, mit viel Wasser kann man da Fahrrad besser putzen.
In der Narbe war einiges... *THUMBS DOWN*:

Habe alles entfernt neuen Dichtring und alles ist wieder gut... (Hoffe ich zumindest) O-)

Danke für die Beschreibung!

MFG Rudi

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 18:28
von PeCeBu
Hallo Bernd,
wieder einmal "Spitzenklasse" ich habe mir halt bis jetzt immer das Holländische Reingezogen
http://www.spartamet.org/dutch/d_revas.html

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 20:20
von Saxorotti
ich wäre mal dafür aufzuhören bernd wegen so einem scheiss zu verarschen. ich war auch nicht immer einer meinung mit ihm. er erstellt die bilder und anleitungen für euch. er weiss selber wie es geht. also verhaltet euch ihm gegenüber entsprechend dankbar. :/

Re: NABENHÜLSE - aufbau und Zusammenstellung

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 22:06
von Gottfried
Ganz große Demo, Bernd.
Ich weiß noch, wie wir ohne Bilder im anderen Forum threads um die Nabenhülse zerschossen haben, mit Einstellen des Spiels und Maulschlüssel abschleifen.
Aber nach deinem Nabenabschuss in StPO fehlte das ja auch noch - danke !
Gruß Gottfried