Die Nabenhülse
Jeder mit Saxonette hat und brauch diese.
Der Aufbauf , Funktion und Verwendung in allen Motoren
von 099 bis 599 ist gleich.
Auch bei NL-Motoren gibt es keinen unterschied.
Die Nabenhülse hat mehrere aufgaben zu erfüllen.
- Kraft >>> aus dem Motor <<< auf das Hinterrad zu übertragen
( sodas wir vorwärts kommen )
Das geschieht über die SPERRKLINKEN die dann in die Verzahnung
einrasten.
- KRAFTSCHLUß unterbrechen
Einmal wenn wir die Saxonette vorwärtsschieben
oder
wenn wir unter PEDALKRAFT Radeln
oder
wir haben den Motor im Leerlauf bei schneller Talfahrt laufen
In allen Dingen sorgen die Sperrklinken dafür das der kRAFTSCHLUß
unterbrochen wird.
Ihr hört es auch an dem TICKEN wenn ihr die Maschine schiebt oder sie
rollt.
Habe auch einmal Bilder für den Aufbau zusammengestellt.
Ist auch für ungeübte eine kleine Hilfestellung und zur Ansicht.
Es ersetzt aber nicht die Reparaturanleitun.
Tipp : Bilder abspeichern und zur Rep.-Anleitung legen
MFG Bernd
Sollte noch etwas an Info hinzugefügt werden - schickt eine PN , ich setze das hinzu
Puh......
Alles richtig gemacht!
Danke für den Tollen Bericht, das musste ich gerade machen weil jemand meinte, mit viel Wasser kann man da Fahrrad besser putzen.
In der Narbe war einiges...
Habe alles entfernt neuen Dichtring und alles ist wieder gut... (Hoffe ich zumindest)
Danke für die Beschreibung!
MFG Rudi
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
ich wäre mal dafür aufzuhören bernd wegen so einem scheiss zu verarschen. ich war auch nicht immer einer meinung mit ihm. er erstellt die bilder und anleitungen für euch. er weiss selber wie es geht. also verhaltet euch ihm gegenüber entsprechend dankbar.
Ganz große Demo, Bernd.
Ich weiß noch, wie wir ohne Bilder im anderen Forum threads um die Nabenhülse zerschossen haben, mit Einstellen des Spiels und Maulschlüssel abschleifen.
Aber nach deinem Nabenabschuss in StPO fehlte das ja auch noch - danke !
Gruß Gottfried