Quetschkabelschuhe
Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 21:04
Ich habe hier eine Kiste mit verschiedenen Quetschkabelschuhen mit dem passenden Quetschverbinder.
Meine Erfahrungen damit sind eher negativer Natur. Quetscht man zu lose, fällt das Kabel wieder raus, oder es gibt keine richtige Kontaktierung. Quetscht man zu fest, hat man den Kontakt durchgeschnitten.
Am meisten halte ich was von crimpen. Hier wird mit einem speziellen Werkzeug das Kabel mit dem Kontakt vercrimpt.
Und da kommt es auf ein 10tel mm an, obsie funktioniert oder nicht.
Dafür gibt es spezielle Crimpzangen, die nicht gerade billig sind, da sie aufwendig hergestellt werden. Also im Baumarkt oder Autoersatzteilhandel werden sie nicht zu bekommen sein.
Früher wurden die Kabel an den Kontakt angelötet. Vielleicht vorher noch verquetscht. Aber diese Herstellung ist einfach zu teuer.
Wenn ich jetzt einen Kontakt an ein Kabel bringen will, dann nehme ich einen normalen Crimpkabelschuh, verquetsche in mit dem Kabel und löte dann anschließend zusätzlich. Danach kommt ein Schrupfschlauch drüber oder eine spezielle Hülse.
Das Lötverfahren hat einen Nachteil: das Kabel wird hinter der Lötstelle bruchanfällig. Habe aber selber nie Probleme gehabt.
Aber diese Quetschkabelshuhe haben nie so richtig gehalten
Was mein Ihr dazu ?
(PS: hier waren die schwarzen Kabel noch an der Zündspule dran)
Meine Erfahrungen damit sind eher negativer Natur. Quetscht man zu lose, fällt das Kabel wieder raus, oder es gibt keine richtige Kontaktierung. Quetscht man zu fest, hat man den Kontakt durchgeschnitten.
Am meisten halte ich was von crimpen. Hier wird mit einem speziellen Werkzeug das Kabel mit dem Kontakt vercrimpt.
Und da kommt es auf ein 10tel mm an, obsie funktioniert oder nicht.
Dafür gibt es spezielle Crimpzangen, die nicht gerade billig sind, da sie aufwendig hergestellt werden. Also im Baumarkt oder Autoersatzteilhandel werden sie nicht zu bekommen sein.
Früher wurden die Kabel an den Kontakt angelötet. Vielleicht vorher noch verquetscht. Aber diese Herstellung ist einfach zu teuer.
Wenn ich jetzt einen Kontakt an ein Kabel bringen will, dann nehme ich einen normalen Crimpkabelschuh, verquetsche in mit dem Kabel und löte dann anschließend zusätzlich. Danach kommt ein Schrupfschlauch drüber oder eine spezielle Hülse.
Das Lötverfahren hat einen Nachteil: das Kabel wird hinter der Lötstelle bruchanfällig. Habe aber selber nie Probleme gehabt.
Aber diese Quetschkabelshuhe haben nie so richtig gehalten
Was mein Ihr dazu ?
(PS: hier waren die schwarzen Kabel noch an der Zündspule dran)