Seite 7 von 7

Re: Zahnrad Elektrostarter

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 07:24
von rippchen
Aber woher will die CDI wissen, wie schnell man ist? Wenn das Rad original ist, erkennt sie wohl es an der Drehzahl? Aber bei einem anderen Getriebe, Kolben etc. passen die Werte doch nicht mehr.
Grüße
Henrik

Re: Zahnrad Elektrostarter

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 08:21
von Timo
Hi hotte.
Da will uns einer hier so richtig verarsch.. :*)

Oder :/ sobald er die Saxonette aus der Garage holt schon seine Windel voll hat. ........ Ich tippe aufs erste ]:->

Timo

Re: Zahnrad Elektrostarter

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 09:03
von Sporti
Rallo Rippchen
Mal tzum mitlesen:
Die originale CDI, wo kein Bauteil drin kaputt ist, drosselt die maximale Drehhzald des Motors.
Aufgrund der unterschiedlichen Übersetzung von D und Nl getriebe , passiert die bei 20 ikm/h beim D-Getriebe und 25 km/h bei NL Getriebe. ( +/-2 km/h)
Das heißt zwangsläufig: Deine originale CDI , womit deine Saxo 33 Fährt ist schon offen, bzw. hat ein kaputtes Bauteil !

Sporti

Re: Zahnrad Elektrostarter

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 09:21
von rippchen
Nun habe ich es verstanden, danke.
Hätt ich auch selber drauf kommen können. :sad: