Seite 3 von 19

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Samstag 17. März 2018, 18:35
von pruttel
knatterton hat geschrieben:Hallo Pruttel
Ich habe da mal eine Frage.
Ich sehe in der Grafik jeweils 13 Stützstellen und Stützwerte
Weiter oben sprichst Du von einem programmierbaren "mathematischen Ausdruck".
Meinst Du damit Interpolation ?

mfg Christof
Im Moment stell ich 8 werten ein in die CDI. Zwischen die Werte kalkuliert die Microcontroller anhand von ein Ausdruck die Frühzundung.

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Samstag 17. März 2018, 19:54
von Moppel57
Interpolation ist mir egal. Ich nehme wenn möglich je eines. In der Hoffnung das eines davon mein DD Getriebe auf touren bringt ohne das ich schmachten muss.In Greven beim Treffen sind es immer die Hungerhaken die besser gegen den Wind ankommen. :redface: :smile:

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 00:12
von HiMo
:stupid:
. . . mit Doppel D-Getriebe bei 30kg bis 60 Kg Gewichtunterschied des Fahrer lassen keine Vergleiche
auf Motorleistung zu. Sollen die " HUNGERHAKEN ( Sorry ) " in ihrer eng anliegenden Bekleidung
doch einmal Ihre Maschinen Tauschen zum Leistungsvergleich.
Dann würden wir sehen wie die Motorkraft und Arbeit war . *JOKINGLY* O-)
. . . deshalb sind " Leichtgewichte mit Doppel D-Getriebe immer im Vorteil. :*)
Da hilft zur " GROßEN " Leistungsfindung auch keine andere Zündung. :'(
:stupid:

@ Pruttel :
. . . schön zu Lesen das es Fortschritte gibt und Du mit der Programmierung der Zündkurve weitergekommen bist. @}->-- *THUMBS UP*
Von den bisherigen Zündkurven würde mir " Stage - 2 " gefallen .
Bin gespannt wie die " Betatester " der verschiedenen Motoren berichten.
Frage :
Lassen sich im Speicher mehrere Zündkurven Speichern die ich unterschiedlich abrufen kann ,
oder ist das einmal vorgesehen ? =-O *JOKINGLY*

lieben Dank für Deine Bemühungen @}->-- :handshake: :trinken:

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 13:17
von pruttel
Im Moment habe ich keine möglichkeit eingebaut um mehrere Zündkurven zu speichern und ab zu rufen. Ich will anfangs die CDI einfach und billig machen. Auch die Entwicklung soll dan länger dauern.

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 14:10
von HiMo
:danke: . . . reicht ja auch so ! *THUMBS UP*

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Montag 19. März 2018, 01:35
von Dieter-K
Hallo Pruttel,

du bist auf einem prima Weg. Wir alle sehen mit dir das Licht am Ende des Tunnels einer langen, aufwändigen Entwicklungsphase.
Interessant finde ich, dass du zwischen festen Punkten einen Algorithmus bzw. eine Funktion nutzt, um die unendlich vielen Werte dazwischen zu bestimmen.
Das hast du wahrscheinlich effizienter gelöst als ich bei meinem Programm.

Prima, und weiter so!

Grüße - Dieter

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Montag 19. März 2018, 11:41
von knatterton
Hallo Pruttel
Ich würde gern mehr über deine Kurven- Programmierung erfahren.
Wenn Du 8 Stützstellen eingeben musst , setzt sich dann deine Zündkurve aus 7 linearen Funktionen zusammen ?
Das würde ich vermuten , weil die Kurven Knicke haben.

mfg Christof

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Montag 19. März 2018, 12:06
von pruttel
knatterton hat geschrieben:Hallo Pruttel
Ich würde gern mehr über deine Kurven- Programmierung erfahren.
Wenn Du 8 Stützstellen eingeben musst , setzt sich dann deine Zündkurve aus 7 linearen Funktionen zusammen ?
Das würde ich vermuten , weil die Kurven Knicke haben.

mfg Christof
Ja das stimmt. Die Zündkurve setzt sich aus 7 linearen Funktionen zusammen. Unter 1000RPM nutzt die CDI ein feste Verspätungszeit weil die Lesungen dann noch nicht genau genug sind. Ich weiß auch nicht oder die Vari-Met CDI mit die e-start funktioniert, das habe ich nicht testen können.

Ich hatte gestern den Wind in die Rücken (Windstärke 5) und damit habe ik 48km/h erreicht. Die CDI hat keine Probleme mit Drehzahlen über 10.000RPM. :trinken:

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Montag 19. März 2018, 21:14
von Timo
Hallo pruttel.

Deine 48km/h mit Rückenwind sind ja schon mal ein Anfang! *THUMBS UP*

Wie war es denn dann auf der Rückfahrt als der Wind von vorne kam?? Gleich runter auf 20km/h
oder ?? :/

Und bei Steigungen wie verhält es sich dann! Fragen über Fragen. :hae:

Timo

Re: Vari-Met digitales CDI modul

Verfasst: Montag 19. März 2018, 22:23
von yoekio
Hast du noch mehr verändert als nur die CDI ?