Seite 3 von 8

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:00
von spartarie
Mein erster Versuch: 37 Grad, gleichmassig gesetzt.
Bild
Unterschiedliche Tiefe....eine andere Winkel....interessante Frage!
Die meisten sollen ihre "Geheimnisse" nicht preisgeben fürchte ich...
Ich bin aber recht zufrieden mit meiner!
Jetzt am Schutzblech....
Bild
Habe noch Einige zum verschenken!
Aufkleber sind hier gemeint, nicht Kolben :mcgreen:

Gruss Arie

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 21:13
von SpaßamFahren
Hallo Arie.
Ja darüber wird doch sehr geschwiegen, aber vielleicht ist meine Saxonette ja für das nächste Treffen endlich in einem richtig vorzeigbarem Zustand, sodass ich mich zu den Boliden trauen darf.
Ja so ein Kleeblatt möchte ich auch noch mal haben. Habe mal darüber nachgedacht mir ein Kleeblatt plotten zu lassen.

Gruß Daniel

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 17:51
von Herr Kuhl S
SpaßamFahren hat geschrieben: Meine Erfahrung bis jetzt. Wird bei den einströmern flacher gearbeitet, so wird die Motorcharakteristik sanfter. Habe mich für etwas über 45 Grad entschieden. Dadurch habe ich für mich den angenehmsten Drehmomentverlauf. Und mehr Kraft untenrum.
Hallo Daniel,

ich habe aus einer Laune heraus ein normales Kleeblatt (ähnlich wie spartarie) zum einen tiefer gefeilt (schon zu nah schon an Kolbenring) sowie mit einer Mulde Richtung Kolbenmitte. Am Ende der Feilorgie war ich der Meinung es übertrieben zu haben und nun nur noch im Hochdrehzahlbereich fahren zu können. Jedoch stellte ich eine Drehmomentverschiebung Richtung Mitten fest. Vorher fühlte er sich erst über 5000 u/min wohl, jetzt schon deutlich ab 4000 u/min.

Der (geglückte) Versuch macht jedenfalls Lust auf mehr Experimente mit den Winkeln und Formen.

Viele Grüße
Johannes

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 18:32
von yoekio
Danke fur dein Antwort chris

@ Herr Kuhl S

- > Mulde < - Richtung Kolbenmitte. Was meinst du da mit ? Ich verstehe das nicht.

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 19:15
von SpaßamFahren
Also ich habe die Kanten komplett verrundet. Dadurch verjüngt sich der Kanal bei der Schließung und wird nicht abprubt geschlossen. Der Radius beträgt dabei 2mm. Die Flächenübergänge habe ich dann noch sanft mit 0,5mm Radien verrundet. So habe ich definitv keine scharfen Kanten. Denke mal das geht so in die Richtung.
Habe doch einen Sokoki an dem ich geübt habe. Werde mal ein Foto davon einstellen.

Gruß
Daniel

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 19:20
von Herr Kuhl S
Hallo Yokio, ganz grob aus der Hand in etwa so wie in der Graphik.

Bild

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 10:32
von yoekio
Danke fur dein antword. Herr Kuhl S

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 11:32
von yoekio
Chris. hat geschrieben:Bei Drehzahlen von über 8000 U/min reicht die Zeit für Abgasausstoß und dann Frischgas Einlaß sonst nicht aus.
:wink:
Christian.
Also der kleebat an der auslas site is nur wichtig wen der kiste Drehzahlen von über 8000 U/min hat.

hat jemand es Zuerst versucht ohne kleebat an der auslas site. So ja, was ist da heraus gekommen ?

Und wie Wie finden Sie heraus, wie viele Umdrehungen der Motor bei Vollgas

Mein Spartamet hat keinen Drehzahlmesser :redface:

Vrage: magt der kiste überhaupt bij vollgas Drehzahlen von über 8000 U/min ? Aufgrund wie christian schreibt, Das scheint mir wichtig zu wissen.Wen de kiste nigt die Drehzahlen hat. Dan wird er im theorie Leistungsverluste haben.

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 21:28
von yoekio
Die Füllung des Zylinders

Normalzustand , die Öffnung der Spülöffnung bei 90 Grad. Wes wegen ist das so. Und wie wichtig ist es ?

Bij kleebat 37. 45. graden ect ect. Was ändert sich bei der Füllung / spülen des Zylinders.

Ich glaube eben das jede Veränderung das spülen des Zylinders beeinflußt.

Bij ein spülen fon 90 graden wirden der Frischgase bewegen zum Zentrum.

bij ein spülen fon 37 graden wirden der Frischgase nach oben gehen

in anderen Worten:

mit ein kleebat von 37 graden wird der einlas nigt auf 90 graden zijn. ( im rechten Winkel zur Kolben ) aber auf 37.

Ich glaube das ein kleebat bis tum mitte des kolben gehen muss. Dan wird der Differenz tum 90 graden ( im rechten Winkel zur Kolben ) die kleinste zijn. Die Frischgase wird nigt gleich nach oben gehen. Sondern in einem schrägen Winkel. Aber der profiet fon der kleebat wird immer nog zijn.

Ich habe es nie selbst getan. Ich glaube das ein daily runner ( einer kiste die jeder tag verwendet wird ) nigt uber der 30 kmh gehen solte. Des wegen eben, dan wird es 4 jahre aus halten. Und wen uber die 30kmh geht.............. geiner 4 jahre.

Und wenn es zu 30 km / h geht. Der Motor beginnt zu weinen / schreien. :'( :'( :'( Ich sage immer, genug ist genug.

Re: Sporti's Garage: Ausflug zu den Kleeblattwiesen.

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 08:26
von yoekio
Hallo

Ich glaube das der kolben verbouwt /model hat / narg das princiep fon einer kolbengetriebene Zweitakt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nasenkolben

https://www.youtube.com/watch?v=veDpIH-KREg

https://www.youtube.com/watch?v=lnMLYG9lLQA

Und was jest an besten ist,was das model des kolben an geht, geiner anung. Ich glaube um das heraus tu vinden. Das man sich 10 guter kolben kauft. Und verschiedene Modelle da an magt.

Und das ist das selbe mit der auslas einer cilinder.

vielleicht muss man nog et was mit der duse tun. Auspuf , luft, ect,ect. Mit einer 2 takt hängt alles davon ab das es tu sammen arbeitet.
Und das heist alles tu sammen. Und wir hollander sagen dan KASSA. Auf Deutsch heist das glaube ich, das wird et was kosten.

Aber wie wichtig ist es,das der Spartamet der Nachbar 10 klm schneller läuft / geht. ? Fur mich wurde ich sagen, das ist mir schiet egal. Da wird immer einer zijn der an snelsten ist.

Das das optimieren spass magt da stimme tu. Habe jest 3 spartamets. 2 da von fahren urgendwie wie 30 kmh auf der tacho. Ob das unberhaupt stimt geiner anung. Ich weis nigt wie genau einer tacho fon 4 euro ist. :mcgreen: :mcgreen: :redface:

Und einer kiste habe ich fur das optimieren da. Und dan habe ich 2 machienen. Einer machine der wird nigt optimiert. Einer machine ist der uberscheibe fon sporty rauf. Und auf der kiste ist Entzündung verändernt. Ich arbeide da an wen es mir spass magt. Und eben nigt wen ich gein bok da auf habe