Hallo allerseits,
ich fahre jetzt schon paar Tage mit dem Modul (Stage 2 mit 45 Grad Verstellung).
Motor mit NL Übersetzung, Sportimembran, 43er Düse Bingvergaser, Kleeblattkolben.
Ich kann zum Vergleich mit einer "Tuningspule" (Polrad auf original Stellung, da meistens flott unterwegs...) folgendes berichten:
Motor hört sich im gesamten Drehzahlband wesentlich leiser an.
Leerlauf ist wirklich sehr gut, bleibt konstant und geht nicht aus, das auch bei niedriger LL Einstellung, wirklich top!
Auch nach längerer roter Ampel ist das Anfahren dann viel besser
Bei der Tuningspule hatte ich die Drehzahl bis kurz vor Eingreifen der Kupplung gestellt damit der Motor nicht ausgeht.
Beschleunigung ist sehr konstant und harmonisch, jedoch oben rum, ab ca. 27 km/h, nicht so eine gute Beschleunigung wie mit der
Tuningspule.
Ab ca. 35 km/h, viel weniger Power, 40 km/h eigentlich unmöglich( bei sehr leichtem Gefälle).Selbe Strecke mit der Tuningspule wesentlich bessere Beschleunigung. Es fühlt sich an als wenn der Motor "gebremst" wird
Ich Fahre täglich damit zur Arbeit, ca. 3km nur Bergauf (leichte Steigerung), ich habe auf jeden Fall mit dieser CDI mehr Spaß als mit der Tunigspule, jedoch hatte ich mir im oberen Drehzahlbereich etwas mehr Leistung erhofft, zumindest auf der "Stage 2" Stellung.
Mit der Tuningspule hatte ich zeitweise, je nach Last und Drehzahl, das "4-Taktern", jetzt nicht mehr vorhanden!
Also ich finde die CDI so gut, wenn es obenrum etwas mehr Power gäbe wäre es noch "guter".
PS:
Ein Kumpel hatte direkt zwei Vari-met CDI gekauft und hat schon viel Versucht :Polrad, Vergaser, Zündspulen, Zündkerzen, Kerzenstecker, Membran, 45 Grad gepr., Schalterstellung und so weiter …
das an zwei verschiedenen Motoren und bekommt es einfach nicht vernünftig zum laufen.
Er hat damit viel weniger Leistung , obenrum ist es ganz schlecht. 35km/h unmöglich.
Mit der Tuningspule locker machbar gewesen
Alles mehrfach geprüft, keine Idee mehr...
Das ist meine Erfahrung mit der Vari Met CDI.
Gruß, Mirco