Seite 2 von 3
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 00:33
von Sporti
Die hat er doch gekauft, jetzt braucht er nur noch ein passendes Getriebe dafür.
Sporti
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 17:50
von loc
Bei Kleinanzeigen wird gerade ein NL Getriebe angeboten. (Ohne Ölsardinendose) die käme noch dazu.
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 08:14
von Gergla
Das mit den Getriebeumbau lass ich bleiben, Gestern habe ich den 11,5 mm Zapfen von der Kupplungswelle abgezogen und einen selbstgedrehten 12 mm Zapfen aufgepresst. Jetzt muß nur noch der 0,2 mm Blechstreifen kommen, dann kanns weiter gehen. Wo kann ich die Achsverlängerung für den Umbau zum 5 Gang Freilauf bekommen?
Gruß Georg.

Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 08:42
von Mattes
Hi, evtl. brauchst Du garkeine, lese mal den Hinweis hier bitte.
https://www.brucker-radl-service.com/pr ... nrace.html
Adapter gibt's hier, falls Du ihn tatsächlich brauchen solltest.
https://www.brucker-radl-service.com/pr ... erung.html
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 09:37
von HiMo
Gergla hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 08:14
Das mit den Getriebeumbau lass ich bleiben, Gestern habe ich den 11,5 mm Zapfen von der Kupplungswelle abgezogen und einen selbstgedrehten 12 mm Zapfen aufgepresst. Jetzt muß nur noch der 0,2 mm Blechstreifen kommen, dann kanns weiter gehen. Wo kann ich die Achsverlängerung für den Umbau zum 5 Gang Freilauf bekommen?
Gruß Georg.

Top Georg , Du hast das System auch erkannt und Dir
geholfen. Das hatte ich 2009 auch und durch Austausch der Buchsen KEINE Probleme !
. . . . Bilder aus alten Zeiten :
-
-
-
-
-

Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 10:50
von spartarie
Gergla hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 08:14
Gestern habe ich den 11,5 mm Zapfen von der Kupplungswelle abgezogen und einen selbstgedrehten 12 mm Zapfen aufgepresst. Jetzt muß nur noch der 0,2 mm Blechstreifen kommen, dann kanns weiter gehen.
Deine selbstgedrehten Zapfen....aus welchem Material?
Gehärtet.....oder nicht?
Gruss Arie
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 11:07
von Gergla
Silberstahl, gehärtet und angelassen. 0,02mm Untermaß.
Gruß Georg.
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 13:23
von spartarie
Deine verschwunden D- Topflager....Vielleicht ins Motor gefallen und im Öl ertrunken?
Gruss Arie.
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:59
von loc
Hatte nichtmal jemand im Forum die Distanzhülsen angeboten? Ich habe bisher immer Ölsardinenbüchse (mit Zitrone) verwendet.
Gruß Loc
Re: Lagerbezeichnung
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 23:13
von Gergla
Update:

Der Motor ist wieder zusammengebaut und läuft super. Keine Geräusche mehr . An was es gelegen hat weis ich leider nicht. Wahrscheinlich am Auspuff . Beim schütteln hat man das Lochblech rasseln gehört. Mit der Flex das hintere Ende abgeschnitten, Entkohlt und wieder zusammengeschweisst. An was kann es liegen wenn der Motor auf der 0-stellung nicht mehr aus geht. Das Kabel ist am Vergaser angeschlossen.
Gruß Georg.