Saxonette, Spartamet und andere
Gergla
Beiträge: 20 Registriert: Montag 27. Juni 2022, 22:35
Wohnort: Franken
Beitrag
von Gergla » Montag 4. Juli 2022, 12:00
Nachdem ich heute meinen Motor auseinander gebaut habe (wegen Geräusche) ist mir doch das kleine Lager von der Kupplung Wurmwelle in der Garage in den Dreck gefallen.
Trotz sofortiger Suche, stundenlanger Kehraktion und auf den Knien durch die Garage rutschen ist das Teil nicht mehr aufgetaucht. Weis von euch jemand die genaue Bezeichnung und Bezugsquelle des Lagers ?
Gruß Georg.
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981 Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sporti » Montag 4. Juli 2022, 12:24
Dieses Topflager ist eine Sondergröße und nicht mehr Lieferbar.
Besser einen großen Magneten kaufen und weitersuchen.
Sporti.
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Mattes
Beitrag
von Mattes » Montag 4. Juli 2022, 12:30
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981 Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sporti » Montag 4. Juli 2022, 13:37
Achtung, es gibt eine deutsche und eine Niederländische Größe für 25 km/h Motor.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Gergla
Beiträge: 20 Registriert: Montag 27. Juni 2022, 22:35
Wohnort: Franken
Beitrag
von Gergla » Montag 4. Juli 2022, 15:27
Danke. Ich habe jetzt beide bestellt. ist eine D 20km Version.
Gruß Georg.
HiMo
Beiträge: 1413 Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW
Beitrag
von HiMo » Montag 4. Juli 2022, 18:34
. . . hallo - 2 x BK 1210 bestellt !
>>>> Beide passen Nicht ! - Nur Geld verbrannt !
D - Lager muß Außen Durchmesser 16,4 mm
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
Gergla
Beiträge: 20 Registriert: Montag 27. Juni 2022, 22:35
Wohnort: Franken
Beitrag
von Gergla » Montag 4. Juli 2022, 21:30
Dann muß 0,2mm Blech rummgelegt werden. Ich werde eine Lösung finden.
Gruß Georg
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981 Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sporti » Dienstag 5. Juli 2022, 02:00
Auch die innere Bohrung passt auch nicht.
Das Hollandlager ist eine sogennannte Antituningmaßnahme, damit die Getriebe nicht wechselbar sind.
Also, ab in den Keller und weitersuchen.
Oder Hollandgetriebe einbauen.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Gergla
Beiträge: 20 Registriert: Montag 27. Juni 2022, 22:35
Wohnort: Franken
Beitrag
von Gergla » Dienstag 5. Juli 2022, 10:37
In Mopedgetriebe wurden früher Rotgußbüchsen eingesetzt. Würden sie die Drehzahl der Kurbelwelle aushalten ? So sauber wie jetzt war meine Werkstatt noch nie, trotzdem habe ich die Büchse noch nicht gefunden. Hat vielleicht einer ein Hollandgetriebe zu verkaufen ?
Gruß Georg
loc
Beiträge: 320 Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 14:31
Wohnort: Berlin
Beitrag
von loc » Dienstag 5. Juli 2022, 21:46
Wenn es sich um ein NL getriebe handelt, gibt es die Topflager noch.
Gruß Loc