Seite 2 von 6
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 22:09
von Saxorotti
"hand anlegen" das ist garnicht mal so schwer

Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 22:29
von PeCeBu
Hallo Frieder,
ich habe festgestellt, wenn ich zb. 100 Km an einem Stück fahre ist der Benzinverbauch wesentlich geringer, als wenn ich so einmal in zwei Wochen mal paar Kilometer fahre, ich habe es damit belassen, und denke mir, daß das Bezin evtl. verdampft.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 23:03
von Georg
mein Tip: So lange wie keine Pfütze unter dem Fz. ist und keine Benzingerüche vernommen werden -> Fahren bis der Arzt kommt und Fertig. Zwischendurch das Tanken natürlich nicht vergessen.
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 23:21
von Dieter-K
Hallo Frieder,
hast Du einen Vergaser von Bing oder einen von TK? Weißt Du das?
Verbräuche bis 2 Liter/100km gibt es gelegentlich bei ein wenig ausgeschlabberten TKs. Ein Bing müsste mit 1,6ltr zufrieden sein.
Im Winter verbrauchen alle Motoren mehr als im Sommer. Aber gleich 2,5 Liter erscheint mir sehr happig.
Hügeliges Gelände senkt den Verbrauch, wenn Du mit Vollgas Steigungen hoch fährst und dann bergab das Rad rollen läßt (bei dem Thema bin ich auch gewissermaßen "Fachmann").
Grüße - Dieter
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 12:43
von frieder
Hallo liebe Schreiber,
ja, wie auch beim Pkw, gleichmäßiges Fahren drückt den Verbrauch. Wenn ich wusste dass die Membran gut ist, hätte ich ein besseres Gefühl.
Auf der Betriebserlaubnis steht: 519 204 164 Ausführung F. Baujahr 1995.
Dann :Nur: entweder Bing oderTk. Nichts Konkretes steht da. Nur: Bing = Düse 42 u. Tk = Düse 48!!!! Das läßt mich stutzen. Sollte ein Tk verbaut sein, würde ich diesen gegen einen Bing austauschen lassen. Die kann man doch kaufen? Oder kann man evtl. beim Tk eine 42er Düse verwenden? Jedenfalls läßt eine 48er Düse zu viel durch, was nicht leistungsfördernd ist. Es verrußt nur alles schneller. Zu vermerken, meine Saxi ist trocken, was gut ist.
Also Bing gegen Tk oder sollte ein Tk verbaut sein, kleinere Düse. Leider kann ich bei diesem Wetter nicht nachsehen lassen. Aber will ich sonst keine Probleme um mich herum habe, werde ich das durchziehen. Wer kan mir einen Vorschlag machen? Es wäre für mich bei der Auftragsvergabe wichtig, weil "man" halt nicht alles weiß.
Vielen Dank Euch dreien für die Ratschläge. Werde wieder berichten.
Freundl. Grüße
Frieder
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 13:21
von Rudi
frieder hat geschrieben:Hallo liebe Schreiber,
ja, wie auch beim Pkw, gleichmäßiges Fahren drückt den Verbrauch. Wenn ich wusste dass die Membran gut ist, hätte ich ein besseres Gefühl.
Auf der Betriebserlaubnis steht: 519 204 164 Ausführung F. Baujahr 1995.
Wird dann ein 399 oder 499 Motor sein.
frieder hat geschrieben: Dann :Nur: entweder Bing oderTk. Nichts Konkretes steht da. Nur: Bing = Düse 42 u. Tk = Düse 48!!!! Das läßt mich stutzen. Sollte ein Tk verbaut sein, würde ich diesen gegen einen Bing austauschen lassen. Die kann man doch kaufen? Oder kann man evtl. beim Tk eine 42er Düse verwenden? Jedenfalls läßt eine 48er Düse zu viel durch, was nicht leistungsfördernd ist. Es verrußt nur alles schneller. Zu vermerken, meine Saxi ist trocken, was gut ist.
Also Bing gegen Tk oder sollte ein Tk verbaut sein, kleinere Düse. Leider kann ich bei diesem Wetter nicht nachsehen lassen. Aber will ich sonst keine Probleme um mich herum habe, werde ich das durchziehen. Wer kan mir einen Vorschlag machen? Es wäre für mich bei der Auftragsvergabe wichtig, weil "man" halt nicht alles weiß.
Vielen Dank Euch dreien für die Ratschläge. Werde wieder berichten.
Freundl. Grüße
Frieder
Also wenn ein Tk Vergaser drin ist und der ist heil, lass ihn drinnen!
Düse ist 48..... 42 geht nicht..... Bing Düsen passen nicht in den TK Vergaser. (Gewinde)
Wenn ein Bing drin ist ........Überholen lassen........ Wenn er defekt ist Membrane und Dichtungen wechseln.
Wenn du unbedingt einen neuen Bing Vergaser einbauen willst.... E Bay
http://www.zweiradnesplak.de/product_in ... 8-101.html
Ich hoffe dir geholfen zu haben...
Gruß Rudi-HH

Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 15:31
von Sparky
Bester rennsemmel !
rennsemmel hat geschrieben:
Theorie und Praxis sind mal wieder zwei Paar Schuh .........
Da stimme ich Dir zu!
rennsemmel hat geschrieben:
Du wirst von hinten niemals durch den Vergaser auf die Membranplatte sehen !
Natürlich kann man das! Ich weiß das, weil ich das ja schon gemacht habe (in der Praxis).
Du musst den schwarzen flachen Gasschieber natürlich aufziehen, sonst siehst Du halt nur den.
Der Gasdrehgriff muss dazu festgekeilt werden, sonst ist hinten immer zu, wenn du reinschaust!
Dann hab' ich 'ne Fahrradspeiche genommen und auf die innen sichtbare blanke Blechzunge getippt.
Die lag ganz schwach an der Membranplatte an, und als sie sich löste gab es ein leises "Plöpp"
von dem sich öffnenden Ölfilm. Weiter innen spürte ich den stabilen Anschlag, an den die Blechzunge fährt.
Ob so ein Motor aber ohne Membranzunge absolut nicht laufen kann, das würde ich nicht beschwören wollen.
Grüße - Sparky
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 15:37
von Dieter-K
Hallo Frieder,
Du kannst ganz leicht feststellen, welchen Vergaser Du hast.
Schau durch das Hinterrad und vergleiche die Schwimmerkammern (die hellen Plastikteile)
Grüße - Dieter
........................
Bing.....................................................................
TK

Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 15:51
von DomZurHeide
@ Frieder!
.. ich habe hier gelernt, dass die Bezeichnungen der Düsen nichts mit metrischen bzw. standartisierten Maßen zu tun haben. Sie werden vom Hersteller individuell, aber in einer firmeninternen Logik durchnummeriert!
Es könnte teorethisch sogar sein, dass eine 42er - Bing Düse einen größeren Duchlass hat als die 48er - Tk Düse!
Wenn ich etwas falsch verstanden habe sollte, dann korregiert mich bitte!
dom
Re: Sehr hoher Verbrauch
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 16:49
von Dieter-K
Gut aufgepasst, Dom - Dieter