Seite 2 von 2
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Samstag 1. November 2008, 19:03
von Sparky
Hallo,
@Saxorotti:
Du liebst Dein Motörchen einfach zu wenig.
"ein Konstruktionsfehler mehr", "auch so schon unzuverlässig genug"...
Sei doch auch mal ein wenig BARMHERZIG zu dem Teil.
ERBARME Dich des Motörchens erbarmungswürdigen Seins.
Es ist doch nun mal das kleinste von allen.
Wie sollte es perfekt sein - es ist zu schwach dafür.
Hab' doch VERSTÄNDNIS...
Grüße -Sparky
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Samstag 1. November 2008, 20:48
von panfred
Aloha Saxorotti,
Tuning ist ja erst einmal nur die bedarfsgerechte Einstellung, wenn man dem Wortsinne folgt. Das Optimieren der Teile ist dann ein nächster Schritt. Und mal so locker aus dem Schülchen geplappert: Unzuverlässig war mein Metje bevor ich es mal einigermaßen durchrepariert hatte.
Das einzige, was irgendwie immer noch unangenehm ist, dass meine Schüssel längere Standzeiten nicht mag. Die Flüchtigkeit heutiger Treibstoffe mit ihrem hohen Anteilen an Alkoholen und der kleine Tank könnten damit zu tun haben. Aber einigermaßen gepflegt startet sie natürlich auch dann.
gruesse
panfred
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Samstag 1. November 2008, 22:40
von Claus
Nabend zusammen
@sparky: hast Du die Sache mit dem Modul im grünen Forum gefunden? Wie kommt man da eigentlich wieder rein? :?:
Habe meine 2.Saxo heute abend noch bekommen.Nun ja,ich habe sie gleich "Rusty" getauft-mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen

Kriege ich aber wieder hin.Der Motor ist ein 299er ohne dekoventil,kam bei ersten Anriss.Habe im Halbdunkel das Modul rausgefummelt und tatsächlich:an einer Stelle
fast durchgebohrt-5 oder 6 mm Durchmesser.Der Verkäufer meinte,sie liefe damit ca.30 ??? Anzuflunkern brauchte er mich nicht,hatte das Teil schon gekauft,als er mir das sagte.
Werde mich wohl morgen trotz Grippe auf das Dingn schwingen und berichten.
Gruss Claus
P.S.meine Digi ist leider putt.

Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Samstag 1. November 2008, 22:49
von Sparky
Hallo Audiclaus,
hab's schon hier gepostet: Siehe "Ein Loch in's Blaue".
viewtopic.php?f=2&t=153
Im alten Forum kann man nichts mehr suchen,
ist dort auch nicht so klar formuliert gewesen.
forum/forum-f95931/-a-GATE-into-the-BLU ... 68-10.html
Grüße - Sparky
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 04:01
von Saxorotti
ich fahre sehr gerne mit meiner saxonette. das ändert aber nichts daran das objektiv der motor sehr unzuverlässig und reparaturbedürftig ist. wenn ich an dem ding nicht hängen würde dann würde ich mir so einen krampf nicht antun :lol:
elektromist kommt absolut nicht in frage ich lasse mich bei der reichweite nicht einschränken. wenn es einen anderen hilfsmotor gäbe würde ich ihn jedenfals sofort testen.
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 06:30
von Rudi
PeCeBu hat geschrieben:Hallo Rudi,
Buckelkolben(199er-499er) = Verdichtung verändert durch "abdrehen" des Zylinderkopfes. 599 Motor.
Leider ging es ja bei den alten Motoren nicht anders als mit dem Buckligen die Verdichtung zu verändern. Also wenn ein Kreuzchen von dir, was annähernd passen würde, dann ein Buckelkreuz

.
Hallo
Ja habe ich gemacht!
In dem Teil ist ein Flacher Kolben drin und der Zylinderkopf ist auch etwas eigenartig geformt. so das kein Buckel passen dürfte.
Soll heißen nur in der Mitte eine Ausbeulung außen ein flacher Steg.
Zwei Bilder zum besseren Verständnis.
Das ist der Kopf bevor ich was geändert habe Laufleistung ca 500 Km.
Hier der zugehörige Zylinder mit Kolben.
Die wurden natürlich gründlich gesäubert vor dem Zusammenbau!
Gruß Rudi
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 11:09
von DomZurHeide
... ich habe da mal eine Frage!
Was ist denn bitteschön Tuning? *lach*
Ich habe doch glatt 10% Leistungssteigerung bei meiner Gerda. Habe also fast 0,5 KW! (allerdings bestimmt nicht am Hinterrad!)
Das reicht für Mach 3 ! Also muss ich alles drei mal machen!
Und jetzt muss ich wieder an die Gastherme....
Einen schönen Sonntag für euch!
dom
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 12:16
von Töff-Dieter
Hy dom,
Baust Du eine Gastherme an Deine GERDA???Wohin mit der benötigten Gasflasche??Oder zapfst Du NATURGAS(unterwegs ) an?? Wohin dann mit dem dekontaminierten Schmutzwasser??
Fragen über Fragen!! EIN TEUFELSKREIS!!Bitte überdenke die Sache nochmals!
Schönen Sonntag von
Töff-Dieter
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 10:57
von DomZurHeide
Hallo Töff Dieter!
... du weißt, dass du eingeladen bist.
Schau' dir die Lösung doch einfach an!
Lieben Gruß
dom
Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich
Verfasst: Sonntag 23. November 2008, 19:31
von fehntjer
das bieten die Holländer als Tuningmassnahme an
http://www.30cc.nl
gruss fehntjer