Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich

Saxonette, Spartamet und andere

welche Haupttuningmaßnahme im Zylinderbereich ist bei eurer Saxonette eingebaut

1. Original Kolben original Kanäle
11
37%
2. Buckelkolben und andere
6
20%
3. Kleeblattkolben
6
20%
4. reines Kanaltuning
2
7%
5. Kombination Kleeblatt mit Außlaßkanal
3
10%
6. Kanal mit Buckel
2
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4812
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich

Beitrag von Sporti »

Welche Tuningmaßnahmen sind in eurem Sachs-Motor eingebaut.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 893
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Umfrage: realisierte Tuningmaßnahmen im Zylibderbereich

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
wo wird geklickt wenn mann zb. Kanalarbeiter mit Buckel ist, oder einen Buckelkleeblattkolben mit großem Auslass hat.
Zuletzt geändert von PeCeBu am Samstag 1. November 2008, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4812
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: realisierte Tuningmaßnahmen im Zylibderbereich

Beitrag von Sporti »

Hallo Peter
Für Dich, aber nur für Dich,
habe ich die Umfrage nochmal gestartet.
Leider sind die bisherigen Eingaben wech.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 893
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Umfrage: realisierte Tuningmaßnahmen im Zylibderbereich

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
Sorry wollte ich nicht. Dürfen die vier nochmal?
Gruß Peter
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4812
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: realisierte Tuningmaßnahmen im Zylibderbereich

Beitrag von Sporti »

Ander selbstnaklar.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Umfrage: realisierte Tuningmaßnahmen im Zylibderbereich

Beitrag von Rudi »

Hallo Sporti

Also ich habe bis jetzt nur die Verdichtung verändert durch "abdrehen" des Zylinderkopfes. 599 Motor..... und natürlich T Modul.

Kreuz deswegen genau hier -> + <- hin... :-)

Der Punkt Sonstiges könnte noch dabei sein.

Bei der nähsten Umfrage ?

Gruß Rudi
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Umfrage: realisierte Tuningmaßnahmen im Zylibderbereich

Beitrag von Claus »

Hallo Sporti :) ,
Du weisst ja,ich bin noch nicht ganz soweit.Ausser NL-Motor und Tuningmodul ist noch alles original :D !
Habe aber schon die zweite Saxo in der Mache-kommt heute-,die soll nicht allzu pralle laufen.Dann schauen wir mal.. ;)
Dieser verfluchte Saxovirus hat mich voll erwischt.
Der Verkäufer sagte mir,ein Bekannter auf dem Campingplatz hätte nach Ausmessen des Zündmoduls einfach irgendwo ein Loch reingebohrt-damit war die Drehzahlbegrenzung draussen.Kann das sein :?:

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Sparky

Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich

Beitrag von Sparky »

Hallo Audiclaus,

irgendwo reicht nicht!
Da gibt es eine ganz genau auszumessende Stelle plus Bohrlochdurchmesser und -tiefe.
Du bohrst innen zwei Drähte weg, so dass ein Bauteil (vermutlich Kondensator) außer Betrieb geht.
Ist eine Idee aus NL, war auch im grünen Forum zu lesen, ich schau da später nochmal nach.
Fahre selbst so - läuft prima... ;)

Grüße - Sparky
Saxorotti

Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich

Beitrag von Saxorotti »

ich habe kolben und zylinder original der motor ist auch so schon unzuverlässig genug.
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 893
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Umfrage - realisierte Tuningmaßnahmen im Zylinderbereich

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Rudi,
Buckelkolben(199er-499er) = Verdichtung verändert durch "abdrehen" des Zylinderkopfes. 599 Motor.
Leider ging es ja bei den alten Motoren nicht anders als mit dem Buckligen die Verdichtung zu verändern. Also wenn ein Kreuzchen von dir, was annähernd passen würde, dann ein Buckelkreuz :D .
Gruß Peter
Antworten