Hallo zusammen,
Heute ging es mit der Herkules wieder zur Arbeit.
Aber jetzt habe ich die andere Zündspule, mit den abgerissenem Kabel, die vorher drin war, wieder fertiggemacht.
Es sind neue Kabel dran.
Da mit Dampframme eine schwache Funktion der Spule, die jetzt eingebaut war, bescheinigt hat , und die Saxonette oben rum auch nicht so kräftig war, habe ich die halt wieder ausgetauscht.
Die Herkules sprang sofort an. Eine Probefahrt: ziemlich gut,aber noch nicht gut genug. Meinen Hausberg schaffte sie nur mit 15 Km/h.
Ab in die Garage, Zündkerze von 0,5 auf 0,7 mm Abstand gebracht, wieder Probefahrt:
Hausberg 18 Km/h, so mu0 es sein. Das Töff geht wieder kräftig zur Sache.
Jetzt weiß ich auch, was im Wehlingheide schon der Grund war, warum der Motor bei Choke aus nicht aus ging.
Danach bin ich ca. 400 Km gefahren, bis das Kabel endgültig keinen Strom mehr durch ließ.
Was habe ich mit Dampframmes und Eurer Hilfe nicht alles gemacht:
Vergaser mehrmals komplett zerlegt und gereinigt (war unbedingt notwendig), und bessere Teile angebaut: Schwimmer und Schwimmerkammer. (werden nochmal erneuert)
Motor und Felge gereinigt, Tank auch von außen.
Zündkerzen gewechselt.
Hinterrad ausgetauscht, beim Angebauten war eine Speiche gebrochen.
Motor zum zerlegen komplett ausgebaut, dachte, es wäre ein Simmerring kaputt.
Versucht einen Ersatzmotor anzubauen: auch fehlgeschlagen, der lief auch nicht, wegen zu schwacher Zündspule.
Tank von innen gereinigt. Benzinfilterfilter gereinigt.
Neues Rücklicht angebaut (war aber nicht zielorientiert

)
Danke an Dampframme für die praktische Hilfe, habe wieder was gelernt und auch an Bernd, für die Tips am Telefon.
Ja. es war das kleine schwarze....
Sporti