Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Saxonette, Spartamet und andere
Jürgen Stiehl

Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Jürgen Stiehl »

Hallo
Gott sei Dank beim Aufbocken passiert: Die Ständerschraube ist einfach abgerissen. Unterwegs natürlich. Nicht auszudenken. wenns während der Fahrt gebrochen wär. Zur Sicherheit einen Riesenkabelbinder um Motorhalter und Rahmenstrebe. Schraube hatte 8.8, evtl doch was Besseres nehmen. Wer in der Nähe von Essen wohnt: Vorbeikommen, ich spendier einen.
Jürgen
Saxorotti

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Saxorotti »

absoluter quatsch dadurch wird die dämpferfunktion ausser betrieb gesetzt. 8.8 ist stabil genug.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Sporti »

Hier sind man ein paar Schraubenfestigkeiten.
Generell gilt: Je höher die erste zahl (Zugfestigkeit), desto weniger Dehnung ist möglich.

http://www.konstruktionsatlas.de/verbin ... toff.shtml

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Jürgen Stiehl

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Jürgen Stiehl »

Hallo,
die Dämpferfunktion wird optimiert. Das Halteblech jackelt nicht mehr im Gummi, sondern wird einseitig mild dagegen gedrückt. Ein bei feuchtem Wetter auftretendes Geräusch ist jetzt weniger geworden.
Die Schraube wird bei mir durchgerostet sein.
Jürgen
Sparky

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Sparky »

Hallo Jürgen,

eigenartiger Schaden.
Gehe davon aus, dass Du nicht die lange Schraube meinst, die den Ständer hält,
sondern schon die vordere kurze von der Drehmomentstütze - oder?
Kann sein, dass sich die Mutter unbemerkt gelockert hat (ist bei mir mit Nylstopmutter).
Dann biegt das Blechle vom Schwingungsdämpfer da immer dran herum: Ermüdungsbruch.

Aber Du schreibst, es sei beim Aufbocken (!) passiert.
Das Dämpfer"gehäuse" ist ja eigentlich fest mit dem Rahmen verschweißt.
Wenn sich da die Ständerschraube löst, dann fällt zwar der Ständer ab,
aber die Drehmomentstütze bleibt voll in Funktion (vor allem beim Bremsen!).
Oder haben sich etwa die unteren Schweißnähte gelöst??!!
Dann hängt alles tatsächlich nur an der Ständerschraube... :?
Dann ist es mit einer neuen Ständerschraube allein nicht getan.

Grüße - Sparky
Manny

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Manny »

Hallo Jürgen!

Bei Deiner Beschreibung kann ich mir nicht vorstellen was Du da eigentlich meinst :?:

Sollte es vom Zweibeinständer die mittlere Schraube sein, so ist sie wohl aus dem Alu Druckguss vom Ständer ausgerissen und hier kann man mit Kabelbinder nichts ausrichten :!:

Du solltest Dein Problem mal etwas besser beschreiben, besser noch ein Bild einstellen.

Gruß
Manny
Saxorotti

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Saxorotti »

1. vernünftige schraube nehmen 8.8 oder höher mittelfeste schraubensicherung nehmen und mit drehmoment anziehen.
2. silentblock in verbindung mit stopmuttern nehmen und nicht den rautenförmigen gummiklotz.
3. kabelbinder zum binden von kabeln nehmen und nicht zum murksen.
nicht mehr Mitglied

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo Jürgen ,

Verstehe Dein Problem nicht richtig , sende mal ein Foto an meine Mailadresse

sachs-renner@arcor.de

MFG
Jürgen Stiehl

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Jürgen Stiehl »

Hallo,
ist jetzt etwas dunkel. Bei mir ist der Schwingungsträgerhalter nicht am Rahmen, sondern am Ständer fest.
Wenns hell ist, mach ich mal Bilder.
Jürgen
Dampframme

Re: Sicherheitskabelbinder am Motorhalter

Beitrag von Dampframme »

Wie ist es denn jetzt gelaufen, ?? Bilder *THUMBS UP*
Antworten