Wie hört sich ein Lagerschaden an, Ein Film

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Wie hört sich ein Lagerschaden an, Ein Film

Beitrag von Sporti »

Hier ein paar Kolbenansichten:

Bild

Bild

Der Motor scheint nie geöffnet gewesen sein.
Als ich das Rad im November 2007 bekam hatte der Motor eine verölte Bremse. Den großen Simmering an der Achse habe ich, ohne den Motor aufzumachen, ausgetauscht, weil er verhärtet und dadurch undicht war.

Aus heutigen Erkenntnisstand hätte ich besser den Motor aufgemacht und alle Simmeringe gewechselt.
Nach 20 Jahren sind die halt hinüber.

Jetzt werde ich erst mal die Gehäuse reinigen.
Danke Bernd, werde mich melden.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie hört sich ein Lagerschaden an, Ein Film

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
:smile: ist das etwa wieder ein "Muldenkolben" der 099er Baureihe? :willauch:(für die Sammlung)
Gruß Peter
nicht mehr Mitglied

Re: Wie hört sich ein Lagerschaden an, Ein Film

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Der Motor scheint nie geöffnet gewesen sein.
Als ich das Rad im November 2007 bekam hatte der Motor eine verölte Bremse. Den großen Simmering an der Achse habe ich, ohne den Motor aufzumachen, ausgetauscht, weil er verhärtet und dadurch undicht war.

Aus heutigen Erkenntnisstand hätte ich besser den Motor aufgemacht und alle Simmeringe gewechselt.
Nach 20 Jahren sind die halt hinüber.

Jetzt werde ich erst mal die Gehäuse reinigen.
Danke Bernd, werde mich melden.

Sporti
Hallo Mischa,
Wenn der Zylinder sogut aussieht wie der Kolben ( bis auf die Ölkohle ) hast Du evtl.
noch einmal Schwein gehabt.
Für meine Teil denke ich so bei neuzulage einer Saxonette.
" ALS ERSTES IMMER ERST DEN MOTOR AUF UND ALLEN TEILEN GUTEN TAG SAGEN "
Danach kommt erst der andere schnick-schnack dran.
Bin damit immer bestens gefahren.

MFG Bernd
Antworten