Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von ThorViking »

Hej,

habe ein/zwei dieser papierluftfilter zerquetscht aus der filtereinfassung gefischt. Was für ein china-mist???

Gibt ne einfache lösung, schon passed vorbereitet von BING.
Eins meiner uralten, runden metallgeflecht filter passen wie dafür gemacht dort, wo das papierfilter sitzen soll.

Man schnippelt sich eine kreisrunde dichtung in gleicher grösse mit etwas übergrösse/dh. überdicke und in der mitte mit einem respektiven loch für den lufteinlass.

Dann klemmt man das blechluftfilter von BING leicht in die endkappe und drückt alles in das packungsmaterial und verschraubt den deckel.
Fertig.
Von zeit zu zeit nimmt man das filter raus, lässt es im *THUMBS UP* spar *THUMBS UP* !!! maschinengang meiner heimatlichen MIELE mitreinigen, bekommt es getrocknet und einsatzklar wieder angeliefert und verbaut es aber !!!!!! leicht eingeölt !!!!!! wieder für die nächsten reisen.

Als dichtung geht alles von dämmmaterial bis -you will find it-.

Wenn ich nun schon wüsste wie ich ein bild hochlade bekämt ihr auch noch dieses.... //PA
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von ThorViking »

IMG_1351 1.jpg
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von Sporti »

https://www.youtube.com/watch?v=7SxxyFpgU7c
Der Sportluftfilter ist besser
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten- unter uns

Beitrag von ThorViking »

Hej Sporti,
sah gerade euer luftfilter video.

Intressant zu sehen was man selbst schon gesehen hat und darum den ganzen mist nicht mehr, zumindest in der SpartaNette nicht mehr haben will ]:-> .

Der oben gezeigte BING Luftfilter wird ja schon von BING seit erfindung des mopeds eingesetzt.
Ist so eine art standard geworden und gibt es überall.

Warum sollte gerade der schlechter sein?
Habt Ihr schon mal einen -Röcheltest- mit euren gezeigten -filtern für die tonne- gemacht?
Röcheltest---> welcher atmet freier und filtert doch?
Kann mir da einige testverfahren für ein neues Video von dir vorstellen.

Ein solches konisches luftfilter fahre ich auf meiner Victoria Vicky LUXUS *THUMBS UP* :smile: nur weil ein vollmundigerer Vergaser nicht die aufnahme für diesen klassiker von filter hat. Sonst sofort.

Fragt sich auch warum passt selbiger -schmock- in das loch für den papierfilter?
Ne, der atmet frei, ist geschirrspüler fest und gleich wieder sauber und dann eingeölt fertig für die nächste saison.

Vergesst den ärger mit dem -Gedöns- und genau.....wann ist ein Papierfilter dicht und muss in die tonne?

Das bei all den parametern die unsere Saxo´s, meist unverständlich, mal ausrasten lassen was wir ja so lieben, denn sonst wären wir alle E-Biker, oder? //PA
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von ThorViking »

Kleiner Nachtrag....

Hej,
Herr Celsius hat mir ermöglicht mit meiner -CresciNette- Mit nun HONDA-ZÜNDUNG 30grd.VZ und 50er HD noch einiges auszuprobieren bei +8C.

Langer rede kurzer sinn mein kerzenbild war etwas zu fett.
Noch mal eine runde ohne filter und nur deckel drauf rumgedüst und das war mehr als düsen nun mit 50er anstelle wie zu erst 45er.

Das war schon sehr gut gepflegtes und aufgeräumtes MOPED! ]:-> ]:->

Ein lichtokulärer vergleich des Uralt BING filters von 1958 ? vor einer lampe mit dem China filter zeigte das der chinese den vergaser würgt. *THUMBS DOWN*:
Man sieht auch die qualität in der verarbeitung von BING. Das alte filter verbaut und nun passte alles. *THUMBS UP*

Der bock geht nun noch besser ab, feinfühliger ]:-> , rohstärker am berg ]:-> , super sound ]:-> und wenig blau hinten raus *THUMBS UP* .
Reinste -möffelfreude- ein tolles 1.Advent present.

Darum, hier zeigt sich wieder: vergessene BING qualität. Ein Ewigkeitsfilter vom flohmarkt für ne´n appel und ne´n ei.
Passt, -smock-, ins 60mm filterloch.
Dann, einfach in die Miele, mitspülen, ausblasen, einölen, weiterdüsen....

BING wusste schon warum, aber nicht den -Würge-Chinesen- versuchen! Aber auch der kann gerettet werden.....

//PA
IMG_3317.jpg
dragun
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 22:06
Wohnort: wuppertal

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von dragun »

woher bekommt mann den so einen Filter und wie wird er passend aufgebaut :redface:
Benutzeravatar
ThorViking
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
Kontaktdaten:

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von ThorViking »

@ dragun

Hej,
die alten orginalen gibt es vielleicht by e-bucht und kompanie.
Ich besorge sie mir hier in S auf den zahlreichen Moppe-Trödelmärkten.
Sie wurden seit BING´s anfang vielfach in dieser 60mm version verbaut.
Und weil es exakt in das luftfilterloch pass habe ich den verdacht das man evt. einen der alten 8-10mm BING-vergaser mal verbauen wollte.
Also vergaser mit -Trottel und Nadel- wie beim moppe.
Dann kann man auch China-Kopien bei mopedersatzteilhändlern kaufen aber die sind verglichen mit den hochpräzisen originalen im innern zu dicht gepackt und würgen den luftstrom.
Rest habe ich schon beschreiben.
Einfach eine etwas dickere schaumstoff unterlage auf den stutzen klemmen, filter bis oberkante deckel eindrücken und deckel verschrauben.
Fertig! Der filter justiert sich selbst und verbleibt da weil angesaugt.

Werde mal bei gelegenheit eins meiner Chinesen -innerlich- auf BING niveau anpassen oder auf dem nächsten trödelmarkt noch eins kaufen.
Dann brauche ich für die Saxo´s auch zukünftig keine sich zusetzenden filter mehr....einfach in die spülmaschine, nachölen/sprayen....fertig....
So macht es ein Lipper in den skandinavischen wäldern....//PA
TomL
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 20:42
Wohnort: Remscheid

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von TomL »

Hallo,

nichts gegen ein "Filtersieb", das ist immer noch besser als ein komplett offener Ansaugtrichter.

Bei der Saxonette gibt es aber gute Gründe für einen Papierfilter: schließlich wird auch der Kupplungsabrieb "durch den Zylinder geblasen". Die dadurch entstehenden Partikel sorgen also schonmal für einen quasi konstruktiv einkalkulierten Grundabrieb zwischen Kolben, Kolbenringen und Zylinder. Der Papierfilter verhindert eben die zusätzliche "Feinstaubbelastung" von aussen.

Fazit: die Haltbarkeit ergibt sich aus der Kombination der verwendeten Mittel. Deshalb würde ich, wenn ich noch länger mit der Saxonette fahren will auf jeden Fall beim Papierfilter bleiben.

Viele Grüße
TomL
Die Aufgabe des Menschen ist nicht die Welt abzureißen, sondern sie zu besser zu machen.
Anton
Beiträge: 313
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Saxo luftfilter für alle -Lipper u. Schotten unter uns

Beitrag von Anton »

Richtig Tom. Der Nassfilter da wo der hingehört... an alten Mopeds wie Quickly und Co. mit dem Tupfer. Der Trockenfilter (Baumwollgewebe nicht Papier) mit Filteröl benetzt hat viele Vorteile.... Zb. wesentlich bessere Filtrierung von Umwelteinflüssen wie Staub, Dreck, Pollen usw...um nicht zu sagen bis hin zur besseren Motorleistung. Der Nachteil besteht darin das der Papierfilter nicht oder so gut wie nicht gereinigt werden kann...
Kann man ungefähr vergleichen zwischen FFP Masken ( die kennen wir doch alle noch) und einen gestrickten Schnutenpulli.
Von daher würde ich auf jeden Fall den von Sporti zuvor erwähnten Sport bzw. Dauerluftfilter empfehlen. Den kann man auch reinigen. Anton
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Antworten