ZÜNDSPULE

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
Zündkabel sind in der Spule eingedreht im Kerzenstecker gecrimpt. Zündkabel abdrehen etws Öl in den Kerzenstecker wo das Kabel reingeht und mit einer Flachzange den Anschluß samt Kabel aus dem Stecker
ziehen. Das gecrimpte bekommt man gut aufgebogen. Neues Kabel in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
SpaßamFahren

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von SpaßamFahren »

Hallo alle zusammen.
Möchte auch gerne meine CDI loswerden, um meine Saxo etwas alltagstauglicher zu bekommen.
Bisher habe ich verstanden, dass man das Polrad ohne Keil montieren muss, um nicht mit brachialen 50 Grad Frühzündung zu fahren. Das wäre mir auch nicht so lieb, da ich mit meinen 26 km/h in der Ebene vollkommen zufrieden bin und mir die Alltagstauglichkeit halt sehr am Herzen liegt.
Was ich mich jedoch Frage ist, ob die Spule so wie im vorher gezeigten Beispiel von Ebay montiert werden kann, oder muss die Spule noch an der Halterung bearbeitet werden?

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von PeCeBu »

Hallo,
Wenn du das Bild am Anfang von hoeppy anschaust
image.jpg
image.jpg (49.91 KiB) 6126 mal betrachtet
Siehst du einmal die Zündspule wie sie angeboten wird und drunter mit dem Eisenkern von der Spule die du jetzt noch in Gebrauch hast.
Gruß Peter
SpaßamFahren

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von SpaßamFahren »

OK also müsste ich mir nur die Spule besorgen. Aus dieser den Kern entfernen und das Zündkabel herausdrehen.
Danach meine Zündspule ausbauen und diese vom Kern ziehen.
Dann den Kern der originalen Zündspule in die Hondaspule schieben.
Neues Zündkabel einschrauben und die Spule einbauen mit 0,4-0,5 Abstand zum Polrad montieren.
Darauf das Polradum 20mm nach links ohne Keil verdrehen. Dann sollte ich wieder bei 30 Grad Frühzündung ohne CDI ankommen.

Ist meine Heransgehensweise richtig? Kann man auch den Kern einer defekten Spule verwenden?
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von Sporti »

Also mal ganz ehrlich: ich würde keine Spule einfach so einbauen, ohne den Zündzeitpunkt genau abgeblizt zu haben. Einfach Polrad verdrehen und "basst scho", geht gar nicht. Zumal die Passfederschlitzposition zur Kurbelwelle auch von Werk nicht immer gleich ist.
Ich würde den Zündzeitpunkt. mit originalen Modul vorher messen und den Zeitpunkt durch Verdrehen des Polrades auch mit der Spule gleich einstellen. Danach kann man ahren und vorschtig weiterverstellen, bis die Leistung so passt, wie man sie braucht. (Kräftig an Berg oder Höchstgeschwingigkeit)
Ansonsten gibt es Kolbenloch.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
SpaßamFahren

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von SpaßamFahren »

Nunja wenn man den OT definiert hat am Polrad und dort den Kolben blockiert kann eigentlich nix passieren. Aber eine Blitzlampe für die Zündung ist vorhanden. Daher keine Panik musste ich bei meinem alten Polo auch so manches mal machen.
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von PeCeBu »

Klar kannst du einen Eisenkern von einer defekten Original Spule benutzen :smile:
Gruß Peter
SpaßamFahren

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von SpaßamFahren »

Wunderbar dann muss ich nur noch eine defekte Spule bekommen eine funktionierende möchte ich nicht dafür opfern.
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
wenn du die originale Spule vom Kern ziehts wird doch nichts geopfert. Kann doch jederzeit wieder zurück gebaut werden.
Gruß
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
SpaßamFahren

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von SpaßamFahren »

Ok wäre an sich einen Versuch wert. Soll ich es wagen oder nicht??? Nunja einfach drüber nachdenken.
Ach und schöne Grüße nach Wiesmoor. Habt im Zentrum eine echt schöne gemütliche Eisdiele.
Antworten