ZÜNDSPULE

Saxonette, Spartamet und andere
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von DiDi »

eddiwars hat geschrieben:was hast Du denn gefunden?
fragt Eddi asu B.S.
Eddi,
Habe ich doch geschrieben, wo das innere der Kerzene leicht heraus fällt,

da wo man den Kerzenschlüssel ansetzt.
Gruß DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Knatter
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 14:32

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von Knatter »

hotte hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/272047113327

sind noch Preiswerter :wink: werden aber bald steigen vermute ich mal :andiearbeit:
Interessanter Fred hier, *THUMBS UP*

Ich hatte mir die von hotte entdeckte Spule besorgt.
Hier muss wohl allerdings ein Blech runter und ich habe keine Ahnung wie ich das Zündkabel wechseln soll, scheint mit vergossen worden zu sein.

Hat von Euch auch einer diese Spule ?
Wie wechselt Ihr das Zündkabel bei euren Spulen?

Gruß Jörg
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von DiDi »

Jörg
Meistens werden die Zündkabel
auf einen Spulenstift drauf gedreht.
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Knatter
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 20. Juli 2010, 14:32

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von Knatter »

Hallo DiDi,

ja, ähnlich wie bei Zündkerzensteckern, kenne ja auch.
Bloß, ich habe schon einiges an Kraft aufgewendet und glaube bei etwas mehr werde ich irgendetwas zerstören.

Naja, ist eben ein chinesisches Qualitätsprodukt.
Hätte doch besser dem ersten Link beim Kauf folgen sollen. :/

Gruß Jörg
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
an der Spule selbst ist der Anschluß wie eine Art Holzschraube. Also Kabel ist einfach los zu schrauben.
Am Zündkerzenstecker ist das kabel gequetscht aber auch mit etwas Aufwand raus zu bekommen. Mit einer guten Flachzangen den "Z.stecker" aus dem Gummi ziehen.
Gruß
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
spartarie
Beiträge: 591
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 00:19
Wohnort: Voorhout, Niederlande

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von spartarie »

Hallo Jörg

Die Zündkabel von Hotte's tip scheint "vergossen" zu sein.
Lese hier viewtopic.php?f=2&t=655&hilit=z%C3%BCnd ... n&start=20

Grüsse Arie
hotte

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von hotte »

schau mal hier, nicht gleich aufgeben
Länge des Zündkabels wäre nicht das Problem.
Ein Zündkabel habe ich mal verlängert.
An geeigneter, von außen nicht sichtbarer Stelle, abschneiden,
abisolieren,
Verlängerung ebenfalls abisolieren
zusammenlöten
Schrumpfschlauch über Lötstelle schieben, unten anschrumpfen
nicht geschrumpften Teil mit Kunstharz ausfüllen
fertigschrumpfen
Noch einen zweiten Schrumpfschlauch drüberziehen, schrumpfen, fertig.

Die Verbindung ist sicher gegen Funkenüberschlag, aber natürlich steif, etwas dicker als das originale Kabel und funktionierte problemlos.

Andere Möglichkeit (je nach Zündung):
Die Hersteller haben so ihre Schwierigkeiten, Kunststoffgehäuse und Zündkabel in einem Arbeitsgang zu fertigen :ironie:
Deshalb sind einige Kabel mit der Zündspule nachträglich vergossen, andere sind nur eingeschraubt. Bei den Eingeschraubten ist einfacher Austausch gegen ein längeres Kabel möglich.

Grüße - Dieter
hotte

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von hotte »

moin Jörg,

ich habe von beiden Anbietern der Honda Spule gute Erfahrungen, die etwas preiswertere aus China habe ich auf einen Motoplat - Kern gezogen, die vorhandene Cu Niete für Masse konnte ich dort auch wieder verwenden. Die Bohrung war dort schon im Kern vorhanden.
Die Spule erzeugt einen kräftigen Zündfunken bei über 90000 UPM
Meiner Meinung nach lassen sich beide Spulen gleich gut bearbeiten, nur die China-Spule habe ich vom Kern abflexen müssen, das Zündkabel habe ich hier verlängert ( löten ) Isoband und Schrumpfschlauch...fertig.
Je nachdem wie sich die Spule aufziehen läßt, kann diese noch mit Kleber eingesetzt werden. :andiearbeit:
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von fehntjer »

Moin,
es gibt sie wieder habe gerade welche in Ihlow abgeholt.
http://www.ebay.de/itm/Zundspule-fur-Ho ... SwgApXA875

Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Timo
Beiträge: 1002
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 18:18
Wohnort: Nds-Westf-Nl

Re: ZÜNDSPULE

Beitrag von Timo »

Hei Dieter.

Wie ist das Zündkabel bei deinen gerade abgeholten Spulen befestigt?? Geklebt ]:-> oder eingedreht. *THUMBS UP* Weil verlängern ist ja auch nicht jedermans Sache :wink:

Timo
Antworten