Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4981
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Warum soll ich erst auf das Geld warten. Ihr seid doch alle vertrauenswürdig. Wir sind doch nicht EBAY.
Das erspart den lästigen Gang zur Bank und am Ende ist es doch bezahlt.
Ich hoffe nur, daß die Scheiben die Erwartungen erfüllen.
Sporti
Das erspart den lästigen Gang zur Bank und am Ende ist es doch bezahlt.
Ich hoffe nur, daß die Scheiben die Erwartungen erfüllen.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
@Michael,
sauber gearbeitete Drehteile und eine gute Idee. Ich bin gespannt auf die Erfahrungsberichte wenn das Wetter wieder zu längeren Ausflügen reizt.
VG Sachso
sauber gearbeitete Drehteile und eine gute Idee. Ich bin gespannt auf die Erfahrungsberichte wenn das Wetter wieder zu längeren Ausflügen reizt.
VG Sachso
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Hallo Michael, leider kann ich kein Foto einstellen,denn dann müsste ich den Motor öffnen.DomageDampframme hat geschrieben:@ Klaus-W
Hast du mal ein Bild von dem Kleeblatt gemacht?, du wärst der erste der eine Kolbenaufsatzscheibe (KAS)
mit Kleebl. hat. Bitte berichte .

Nun bin ich schon einige Kilometer gefahren und ich bin begeistert.Er ist eine richtige Bergziege geworden.Auch die Beschleunigung ist wesentlich besser.
Es macht wieder richtig Spaß. Gruss Klaus
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Oh man, wie geil ist das denn.
Habe einen 199er D mit dem Hütchen versehen. Vor der Maßnahme hatte der Motor 6,5Bar und nun 8,5Bar. Kann gar nicht erwarten den am Rad zu testen. Wenn das nun noch hällt, wird Saxo fahren immer interessanter. Vor allem bei meiner Untergröße. Gr. Udo

Habe einen 199er D mit dem Hütchen versehen. Vor der Maßnahme hatte der Motor 6,5Bar und nun 8,5Bar. Kann gar nicht erwarten den am Rad zu testen. Wenn das nun noch hällt, wird Saxo fahren immer interessanter. Vor allem bei meiner Untergröße. Gr. Udo


Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Das Übertrifft bei weitem meine erwartungen, bei meinen Tests hatte ich 1-1,5 Bar an mehr Kompression erwartet, aber 2 Bar ist enorm.Moppel57 hat geschrieben:Oh man, wie geil ist das denn.
Habe einen 199er D mit dem Hütchen versehen. Vor der Maßnahme hatte der Motor 6,5Bar und nun 8,5Bar. Kann gar nicht erwarten den am Rad zu testen. Wenn das nun noch hällt, wird Saxonette fahren immer interessanter. Vor allem bei meiner Untergröße. Gr. Udo![]()
Ich denke es kommt immer auf den zustand der Motor-Komponenten an.
@Klaus, schön zu höhren das der Motor einen guten durchzug hat und am Berg Kraft zeigt, das war mein Ziel.
Jetzt muß die Zukunft zeigen ob die KAS im Langzeittest bestehen kann.
- tnt-dennis
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
- Wohnort: Titz
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Micha,
es kommt auch drauf an, wie gemessen wird.
Alter Motor wird gemessen, dann der neu zusammengebaute mit schönem Ölfilm vom Zusammenbau.
Natürlich gönne ich dir und allen Käufern die 2 bar.
Gruß
Dennis
es kommt auch drauf an, wie gemessen wird.
Alter Motor wird gemessen, dann der neu zusammengebaute mit schönem Ölfilm vom Zusammenbau.
Natürlich gönne ich dir und allen Käufern die 2 bar.
Gruß
Dennis
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Ok etwas verzerrt wird das Testergebnis schon sein. In meiner Euphorie vergas ich zu erwähnen, das der Kompest vorher bei kalten Motor und nachher mit warmen Motor gemacht wurde. Ausserdem hatte ich den Kolben noch einen schönen neuen Ring gegönnt. Aber ich bin trotzdem begeistet. Gr. Udo 

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Ein Problemchen ist aufgetreten.
Habe heute die erste Probefahrt mit dem Hütchen gemacht. Zieht wirklich gut durch. So stark hatte ich bis dato noch keine.
Doch schon nach 5min. Klapperte das Polrad im Starterdeckel lautstark umher. Ursache wie schon beschrieben die Kurbelwelle mit Polrad konnte ich mit der Hand leicht verbiegen soweit, dass der vorher mit 0,5mm Abstand eingestellte Kern, am Polrad schleift. Nun dachte ich mir. Machste halt ne andere Kurbelwelle rein. Aber bei der war nach ein paar Minuten Betrieb das gleiche. ? hat die jetzt soviel wumsss, dass man besser ne zweite Halbscheibe im Heckteil mit einbringt. Oder wie kann ich dieses Problem angehen? Gr. Udo
Habe heute die erste Probefahrt mit dem Hütchen gemacht. Zieht wirklich gut durch. So stark hatte ich bis dato noch keine.
Doch schon nach 5min. Klapperte das Polrad im Starterdeckel lautstark umher. Ursache wie schon beschrieben die Kurbelwelle mit Polrad konnte ich mit der Hand leicht verbiegen soweit, dass der vorher mit 0,5mm Abstand eingestellte Kern, am Polrad schleift. Nun dachte ich mir. Machste halt ne andere Kurbelwelle rein. Aber bei der war nach ein paar Minuten Betrieb das gleiche. ? hat die jetzt soviel wumsss, dass man besser ne zweite Halbscheibe im Heckteil mit einbringt. Oder wie kann ich dieses Problem angehen? Gr. Udo

Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Eigentlich kann ich mir dabei keinen zusammenhang erklären, meine , Timos und Klaus seine laufen.
mal höhren was die anderen so schreiben.

mal höhren was die anderen so schreiben.
Re: Dampfi's Garage: Kolbenaufsatzscheibe
Kam gerade ein Tipp von einem Forumsfreund rein.
Da meine KW's doch schon etwas älter sind gehe ich jetzt auch davon aus, dass das Rillenkugellager die jetzt höhere Belastung nicht mehr aushält. Scheint sehr logisch. Werde mir ein neues Lager zulegen und dann berichten. Gr. Udo
(Danke Eddy)
Da meine KW's doch schon etwas älter sind gehe ich jetzt auch davon aus, dass das Rillenkugellager die jetzt höhere Belastung nicht mehr aushält. Scheint sehr logisch. Werde mir ein neues Lager zulegen und dann berichten. Gr. Udo
(Danke Eddy)
