Dauerfilter - eneuh

Saxonette, Spartamet und andere
hotte

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von hotte »

???? wi schall dat denn utsehn ?? Christian =-O
un funschonieren??

fragende Grüße hotte
Mike

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von Mike »

Moin

So geht die "Polkappenmethode":
Luftfilterdorn.gif
Luftfilterdorn.gif (50.59 KiB) 5114 mal betrachtet
Mit dem Dorn wird im Schraubstock der Luftfilter geweitet (Vernickelung bleibt intakt, kein Rost, kein Metallstaub)
Die Polkappe wird enthauptet und dient als Dichtungs/Passstück zwischen Vergaser und Luftfilter.
Adapter.gif
Adapter.gif (38.31 KiB) 5114 mal betrachtet
Hier steck die Polkappe bereits im geweiteten Luftfilter.
Dieses Stück Rohr nimmt die Kräfte beim Dehnen im Schraubstock auf (... sonst wäre der Filter platt)
vorhernacher.gif
vorhernacher.gif (42.78 KiB) 5114 mal betrachtet
Die geweiteten Löcher werden manchmal aussermittig (einer Seite gibt eher nach), das ist jedoch für die spätere Montage egal.

Der Filter hält auch ohne Deckel (sitzt wirklich stramm)
Achtung, bevor "Beschwerden" kommen.
Die Luftfilterflansche Bing / TK sind nicht absolut gleich.
Es gibt unzählige Materialstärken und Größen bei den Polkappen (Je nach Hersteller, PKW/LKW usw.)
Hier ist ausprobieren angesagt.
Das Ergebnis überzeugt aber. :smile:

Servus
Mike
summi-ost

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von summi-ost »

Hallo mike,
das "Aufweiten" gefällt mir.
Allerdings muß man halt dieses Werkzeug erstmal haben.
Das mit der Polkappe ist auch eine Lösung, wir griffen auf die Simmerringe zurück, weil wir sie übrig hatten.
Dem Simmerring ist es dabei egal ob Bing oder TK, er passt auf beide stramm rauf.
:wink:
lg, Reiner
Mike

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von Mike »

Hallo Reiner
Viele Wege führen nach Rom :smile:

Was nehmt ihr denn für einen Kleber, der das Benzin/Öl-Millieu auf Dauer verkraftet?

Grüße
Mike
summi-ost

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von summi-ost »

Hallo Mike,
wir hatten gerade Pattex Powerkleber "Kraft mix" zur Hand, aber ich denke jeder anderem benzinfeste Kleber, bzw. Epoxymasse, wird es auch tun.
Eventuell auch gel-artiger Sekundenkleber.
Bis jetzt hat es gehalten, aber der Vergaser ist auch noch nicht übergelaufen........... :mcgreen: !
In der Produktbeschreibung stand aber er wäre beständig gegen Benzin.
lg, reiner
hotte

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von hotte »

Danke Mike

gute Arbeit, auch Reiner´s Befestigungsmethode gefällt mir, einfach-gut und billig *THUMBS UP*

Gruß hotte
eneuh

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von eneuh »

Ich mache es auch nach der Methode "Mike". Klappt prima, nur ich mache das ohne Schraubstock. Ich drücke einfach mit der Hand.
Bei den Polkappen muß ma wirklich schauen welche paßt. Es gibt zig verschiedene.... habe schon einge entsorgt weil sie nicht passen.

@Mike: Schlappi... Schraubstock ppppfftttt.... :mcgreen:
Chris.

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von Chris. »

Hier mal die kostengünstigste Version :
09.07.12 Möfchen 001.jpg

Und so sieht das dann eingebaut aus :
09.07.12 Möfchen 002.jpg

Die mitgelieferte Schlauchschelle habe ich für meinen Gartenschlauch verwendet, noch Fragen ?
:muahaha:
Viele Grüße
Christian
eneuh

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von eneuh »

Hi Chris,

das funktioniert gut. So habe ich es schon 2009 gemacht, als ich den damals ersten Luftfilter zur Probe umgebaut habe. :wink:
Guckst Du hier:
http://saxonette.blogspot.de/2009/08/lu ... 00512.html

Hier an KNeuh's Hercules:
Bild

Bild

und an meiner Classic:

(auch mit aus der Tülle selbstgeschnittenem O-Ring)

Bild
Chris.

Re: Dauerfilter - eneuh

Beitrag von Chris. »

Na klar Edgar, habe auch nur den Schnittverlauf geändert ( siehe erstes Bild )
so paßt der entstehende Dichtring zwischen die Schrauben !! :handshake:
Viele Grüße
Christian
Möfchen 09.07.12.jpg
Antworten