Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Dann ist also jeder ein Angeber der was fährt hat oder besitzt was außerhalb der Norm ist.
Also der Besitzer einer Harley Spezialumbau eines schnellen großen Autos, eines Oldtimers.......Nee Nee es gibt viele Leute ........die machen das nur für sich selbst........
BescheideneGrüße
Urban
Also der Besitzer einer Harley Spezialumbau eines schnellen großen Autos, eines Oldtimers.......Nee Nee es gibt viele Leute ........die machen das nur für sich selbst........
BescheideneGrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
muss man schon was differenzieren. oldtimer ist kulturgut. harleys find ich allgemein unterste qualität zum unangemessenen dreisten preis. jeder optische nachbau von kawa honda und co. kostet die hälfte und ist doppelt so gut. nur dummköpfe zahlen für namen. grosse schnelle autos da kommts drauf an, ganz grob umrissen: viper = angeber / s klasse = understatement. anderes beispiel aston martin und lamborghini. einmal für betuchte gentleman und einmal für leute die was kompensieren müssen. meine meinung.
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
.............Neid muß man sich hart erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt.
Zuletzt geändert von Dampframme am Samstag 7. Februar 2009, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
HalloDampframme hat geschrieben:.............Neid muß man sich hart erarbeiten, Mißgunst bekommt man geschenkt.
Du meins sicher Mitleid bekommt man geschenkt?


Ja was soll man sagen das Modell meines Zweitwagens wird gerne, in der Werbung, zertrümmert oder mit Stoffwechsel-Endprodukt vollgekübelt...
Le Baron Cabrio.... Halt ein 3 Liter Auto.

Genau so sehe ich das auch ....Urban hat geschrieben:Dann ist also jeder ein Angeber der was fährt hat oder besitzt was außerhalb der Norm ist.
Also der Besitzer einer Harley Spezialumbau eines schnellen großen Autos, eines Oldtimers.......Nee Nee es gibt viele Leute ........die machen das nur für sich selbst........
BescheideneGrüße
Urban
Le Baron und dann noch Saxonette fahren noch nicht 80 Jahre zu sein (Behindert bin ich ja schon mit Ausweis

Das ist hart im nehmen !!





Mein ganzes Leben ist außerhalb der Norm! Was für ein Glück


Normal kann jeder....

![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
So jetzt mach ich mir einen Fuchsschwanz an meine Saxy damit jeder gleich sieht wie lang/kurz meiner ist.....




Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Rudi
Fahr Du ruhig Deinen " Le Baron" speziell der 3 Liter ist ein tolles Auto, hatte den als Cabrio und im Winter als Coupe.
Zuverlässig und bequem, .....ich käme jedenfalls nicht auf die Idee den Fahrer eines solchen oder ähnlichen Wagens in die je mehr Hubraum desto kleiner Ecke zu stellen. Ich sehe Leute die solche Fahrzeuge fahren oder auch nur besitzen als Individualist.
Menschen die eben einen Geschmack haben der außerhalb des "normalen"Massengeschmacks liegt .
By the Way..ne Viper hätte ich gerne als 2 Wagen oder auch ne Cobra.......durch meinen erlernten Beruf hatte ich Gelegenheit
(ist 33 Jahre her) mit fast allem zu fahren was Rang ud Namen hatte.....vom Ferrari (hab die Gelegentlich für eilige Kunden auch schon mal im Werk abgeholt) bis zum Rolls Royce, die kamen im geschlossenen Container an und als Lehrling mußte ich die Ausladen.
Corvette oder Jaguar selbst mit einem 300er Flügeltürer durfte ich bis zum Autotransporter vorfahren bevor der nach Japan ging.
Gut manchmal gab es auch widerliche arrogante Angeber unter den Fahrern dieser Autos..........aber bei den meisten (fast alle)
war das eher der " ich kauf mir ein Spielzeug" Gedanke führend die Begeisterung .....sich einen Mythos zu kaufen und zu Besitzen.
Wenn es solche Leute nicht gäbe ständen im Automuseum nur Käfer und R4....nichts gegen Käfer in den stieg ich dann nach Feierabend mit dem Traum einige dieser Autos mal selber zu besitzen. Einzusteigen den Flair , die Aura zu spüren...das Leder zu riechen, den leichten Öl und Benzingeruch wahrzunehmen, langsam den Schlüssel zu drehen.....mit einem tiefen Grollen den Hubraumstarken Motor zum Leben zu erwecken, ....langsam Loszurollen................hach wat gibbet schöneres
Kann denn Leistung Sünde sein
Urban
Fahr Du ruhig Deinen " Le Baron" speziell der 3 Liter ist ein tolles Auto, hatte den als Cabrio und im Winter als Coupe.
Zuverlässig und bequem, .....ich käme jedenfalls nicht auf die Idee den Fahrer eines solchen oder ähnlichen Wagens in die je mehr Hubraum desto kleiner Ecke zu stellen. Ich sehe Leute die solche Fahrzeuge fahren oder auch nur besitzen als Individualist.
Menschen die eben einen Geschmack haben der außerhalb des "normalen"Massengeschmacks liegt .
By the Way..ne Viper hätte ich gerne als 2 Wagen oder auch ne Cobra.......durch meinen erlernten Beruf hatte ich Gelegenheit
(ist 33 Jahre her) mit fast allem zu fahren was Rang ud Namen hatte.....vom Ferrari (hab die Gelegentlich für eilige Kunden auch schon mal im Werk abgeholt) bis zum Rolls Royce, die kamen im geschlossenen Container an und als Lehrling mußte ich die Ausladen.
Corvette oder Jaguar selbst mit einem 300er Flügeltürer durfte ich bis zum Autotransporter vorfahren bevor der nach Japan ging.
Gut manchmal gab es auch widerliche arrogante Angeber unter den Fahrern dieser Autos..........aber bei den meisten (fast alle)
war das eher der " ich kauf mir ein Spielzeug" Gedanke führend die Begeisterung .....sich einen Mythos zu kaufen und zu Besitzen.
Wenn es solche Leute nicht gäbe ständen im Automuseum nur Käfer und R4....nichts gegen Käfer in den stieg ich dann nach Feierabend mit dem Traum einige dieser Autos mal selber zu besitzen. Einzusteigen den Flair , die Aura zu spüren...das Leder zu riechen, den leichten Öl und Benzingeruch wahrzunehmen, langsam den Schlüssel zu drehen.....mit einem tiefen Grollen den Hubraumstarken Motor zum Leben zu erwecken, ....langsam Loszurollen................hach wat gibbet schöneres

Kann denn Leistung Sünde sein
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Komisch ,
das was keiner wirklich braucht,wollen viele haben ,
z.b. Porsche, Coca-cola , Motorrad,
Le Baron ,Big Mc ,
und das man wirklich braucht ,
wird beim Discounter immer billiger gekauft ,
? ist das gut
Gruß
DiDi
das was keiner wirklich braucht,wollen viele haben ,
z.b. Porsche, Coca-cola , Motorrad,
Le Baron ,Big Mc ,
und das man wirklich braucht ,
wird beim Discounter immer billiger gekauft ,
? ist das gut
Gruß
DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Öhm... Ja das ist gut denn wie sollte ich mir sonst den 3 Liter leisten?DiDi hat geschrieben:Komisch ,
das was keiner wirklich braucht,wollen viele haben ,
z.b. Porsche, Coca-cola , Motorrad,
Le Baron ,Big Mc ,
und das man wirklich braucht ,
wird beim Discounter immer billiger gekauft ,
? ist das gut
Gruß
DiDi



Genau so sehe ich das auch nur hier in der Familie ist meine Frau die Kraft hinter dem Baron....Urban hat geschrieben:Rudi
Fahr Du ruhig Deinen " Le Baron" speziell der 3 Liter ist ein tolles Auto, hatte den als Cabrio und im Winter als Coupe.
Zuverlässig und bequem, .....ich käme jedenfalls nicht auf die Idee den Fahrer eines solchen oder ähnlichen Wagens in die je mehr Hubraum desto kleiner Ecke zu stellen. Ich sehe Leute die solche Fahrzeuge fahren oder auch nur besitzen als Individualist.
Der Fährt übrigens seit 5 Jahren schon mit Autogas..

Das mit der Zuverlässigkeit kann ich aber nicht bestätigen bei und heißt der Wagen "Irgendwas ist immer"..

![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)
Aber der Umwelt zuleibe fahre ich eine Saxonette mit Kat!



Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Hatte auch schon mal den gedanken an ein Cabrio für Sonnen-Sommertage ,
kann mich nur schwach erinnern ,das in 2008,
überhaupt ein Tag uneingeschrankt geeignet gewesen ist um Offen zufahren ,
die Vernunft hat mich davon abstand nehmen lassen ,
und bei Sommerwetter macht mir mein Zweitakt-cabrio bedeutend mehr spass ,
in diesem Sinne
Gruß Didi
kann mich nur schwach erinnern ,das in 2008,
überhaupt ein Tag uneingeschrankt geeignet gewesen ist um Offen zufahren ,
die Vernunft hat mich davon abstand nehmen lassen ,
und bei Sommerwetter macht mir mein Zweitakt-cabrio bedeutend mehr spass ,
in diesem Sinne
Gruß Didi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Re: Das Gegenteil einer Saxonette: GUNBUS
Man kann auch sehr schön Cabrio fahren wenn nicht die Sonne scheint.
Regengrüße
Urban
Regengrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016