Hallo zusammen,
dass die Hinterrad-Alufelge lackiert ist, das hab' ich schon bemerkt.
Aber dass der Motorblock lackiert ist, kann ich nicht festellen.
Eine Lackschicht hat immer eine gewisse Dicke und feine Fehler wie z.B. Einschlüsse oder so, an denen man das erkennen kann. Außerdem homogenisiert und glättet eine Lackschicht die betreffende Oberfläche. Das Motorblock-Alu ist aus meiner Sicht NICHT lackiert.
Es könnte aber sein, dass es dünn verchromt ist. Dann (und nur dann) läge tnt-dennis richtig mit seinem Hinweis auf
grünes Chrom(III)oxid, welches sich durch Oxidation aus metallischen Chrom bildet. Dazu müsste der Backofenreiniger nicht nur alkalisch sein, sondern auch noch ein Oxidationsmittel enthalten. Das dürfte so sein, weil er dann allerlei Dreckkrusten chemisch besser "wegbrennen" könnte. Dass dagegen Chromate (oxidierend wirkende Chrom(VI)verbindungen) im Backofenreiniger enthalten sind, ist unwahrscheinlich. Es sind starke Allergene und giftige dazu. Der Reiniger wäre dann eine gelblich-orange Pampe. Vermutlich ist es aber eine weiße Pampe (also ohne Chromate).
Vorsicht mit dem alkalischen Backofenreiniger.
Der ätzt in's Alu, vor allem in die unverchromten Teile,
und erhöht dort unbemerkt die Passungsmaße für Lager und Dichtringe!
Grüße - Sparky
