hat er jetzt einen BIO Motor????

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von fehntjer »

Moin,
nicht schlecht gestaunt hab ich nach dem ich einen Motorblock mit Bachofen Reiniger behandelt hatte und nach abspritzen mit Wasser
hatte ich das vor mir in der Gegendarstellung zum normalen Gehäuse.

Bild

Bild

ein zartes Grün. So wie es aussieht ist diese Verfärbung nur bei den lackierten Flächen . Bei den rein metallischen Flächen wie die Lagerschalensitze
ist nichts zu sehen.
Dies hatte goddhubi im anderen Forum mal beschrieben und man wollt es nicht glauben.

Gibt es zu dieser Farbe jetzt noch den passenden Rahmen? :/
Grüne Grüsse
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
yogi

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von yogi »

Hallo Fentjer,

deine Frage: Gibt es zu dieser Farbe jetzt noch den passenden Rahmen?

Ja habe ich. Ich habe eine Spartamet Baujahr 1988 (Typ C, Doppelrohrrahmen)
ohne Hinterrad und Motor. Die Rahmenfarbe ich zumindestens ähnlich dem grün
gewordenen Motor. *JOKINGLY*

Yogi (Jörg)
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von Rudi »

Moin Moin Dieter....
Grün nee =-O :*) :*) :*)

Glaub doch nicht alles was da so geschrieben wird ....
Wenn dein Backofen aus Alu wäre wäre er jetzt Grün .... :muahaha: :muahaha:

Ich habe mal Batteriesäure versucht wenn man Alu lange genug drinnen lässt wird es sogar durchsichtig!! =-O O-) :redface: :mcgreen: @=

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von Sporti »

Hallo
ich habe auch so einen grünen.
Man saget mir. es läge an der Reinigungsflüssigkeit vom Ultraschallbad.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von tnt-dennis »

Früher im Chemieunterricht haben wir mit Kaliundichromat solche mini Vulkanausbrüche gemacht. Das Oxid, was übrig blieb hatte auch diese grüne Farbe.
Könnte das ein Chromoxyd sein, dass von einer Felgenchrom Lackschicht her rührt?

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von fehntjer »

Moin,
das muss eine Reaktion von Natriumhydroxid 8,5% von Amway mit dem Lacküberzug sein. Die metallisch blanken Alu Teile sind bloss sauber geworden und zeigen keine Verfärbung. Ausblühungen kaum und die wenigen sind mit Essigsäure neutralisiert.
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Dampframme

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von Dampframme »

Sporti hat geschrieben:Hallo
ich habe auch so einen grünen.
Man saget mir. es läge an der Reinigungsflüssigkeit vom Ultraschallbad.

Sporti
Nicht , man sagte mir, es war tatsächlich so das er grün wurde nachdem er 15 Min. im Ultraschallbad war.
Sparky

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von Sparky »

Hallo zusammen,
dass die Hinterrad-Alufelge lackiert ist, das hab' ich schon bemerkt.
Aber dass der Motorblock lackiert ist, kann ich nicht festellen.
Eine Lackschicht hat immer eine gewisse Dicke und feine Fehler wie z.B. Einschlüsse oder so, an denen man das erkennen kann. Außerdem homogenisiert und glättet eine Lackschicht die betreffende Oberfläche. Das Motorblock-Alu ist aus meiner Sicht NICHT lackiert.
Es könnte aber sein, dass es dünn verchromt ist. Dann (und nur dann) läge tnt-dennis richtig mit seinem Hinweis auf grünes Chrom(III)oxid, welches sich durch Oxidation aus metallischen Chrom bildet. Dazu müsste der Backofenreiniger nicht nur alkalisch sein, sondern auch noch ein Oxidationsmittel enthalten. Das dürfte so sein, weil er dann allerlei Dreckkrusten chemisch besser "wegbrennen" könnte. Dass dagegen Chromate (oxidierend wirkende Chrom(VI)verbindungen) im Backofenreiniger enthalten sind, ist unwahrscheinlich. Es sind starke Allergene und giftige dazu. Der Reiniger wäre dann eine gelblich-orange Pampe. Vermutlich ist es aber eine weiße Pampe (also ohne Chromate).

Vorsicht mit dem alkalischen Backofenreiniger.
Der ätzt in's Alu, vor allem in die unverchromten Teile,
und erhöht dort unbemerkt die Passungsmaße für Lager und Dichtringe!
Grüße - Sparky :stop:
Mike

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von Mike »

Sparky hat geschrieben:Hallo zusammen,
Schnipp - Schnapp...

Vorsicht mit dem alkalischen Backofenreiniger.
Der ätzt in's Alu, vor allem in die unverchromten Teile,
und erhöht dort unbemerkt die Maße für Lager und Dichtringe!
Grüße - Sparky :stop:
Könnte ich damit nicht einen B-Zylinderkopf auf C-Kolbenmass erhöhen :hae:
Du bringst mich aber auch immer auf so komische Ideen Sparky. :ironie:




Ihr macht mir langsam alle miteinander Angst, wie tief Ihr in die Chemiekiste greift.

Ich pack ja mittlerweile meine Motorenhälften auch in den Geschirrspüler, wenn meine Frau mal nicht aufpasst.
Und bin vom Ergebnis überzeugt

Aber das ganze andere Zeugs fürs Grobe (Motorreiniger, Teerentferner) nehme ich nur aushäusig.
Geschrubbelt wird an den Motoren inhaus nur mit "Quick'n Brite", zu deutsch: Schmierseife

Man(n) will ja gesund bleiben.

Was meinst Du Dieter wie grün Deine Lunge jetzt innen aussieht :muahaha: :ironie:

Egal wie Ihrs macht - machts gründlich.

Servus
Mike
Sparky

Re: hat er jetzt einen BIO Motor????

Beitrag von Sparky »

Hallo Mike,
den Kolben etwas kleiner zu ätzen war ja schon mal Thema. Das mag ja vielleicht gehen.
Mit der Nikasil-Schicht geht das aber sicher nicht. Die wird ja noch gebraucht...
Grüße - Sparky :wink:
Antworten