Auspufffrage

Saxonette, Spartamet und andere
panfred

Re: Auspufffrage

Beitrag von panfred »

Sparky hat geschrieben:Hallo panfred,
eigentlich wollte ich es dabei belassen, aber ich habe so eine krankhaft rationale Art,
die es mir unmöglich macht, etwas einfach so stehen zu lassen, wenn ich es anders sehe.
...
Um der Klarheit willen - Grüße - Sparky :wink:

Hömma,
wat sollte der jetzt? Eigentlich bin ich einer Antwort nicht würdig aber eine krankhafte Schwäche Deines erlesenen Geistes bedingt trotzdem meine Erleuchtung durch den göttlichen Funken?

Ansonsten gebe Dir recht. Füllungsprobleme werden thermische, wenn heißes Abgas zurückbleibt. Aber eben auch, wenn nicht mehr genug Frischgas nachströmt, weil der Druck im Kurbelgehäuse nicht hinreicht.
gruesse
panfred
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Auspufffrage

Beitrag von Claus »

panfred hat geschrieben:Hömma,
wat sollte der jetzt? Eigentlich bin ich einer Antwort nicht würdig aber eine krankhafte Schwäche Deines erlesenen Geistes bedingt trotzdem meine Erleuchtung durch den göttlichen Funken?
Hallo zusammen :smile: ,
mal abgesehen davon,daß es Sparky mit Sicherheit nicht böse gemeint hat,eine phänomenale Antwort :muahaha:

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Auspufffrage

Beitrag von Rudi »

Moin Moin...
Sparkys Antwort hat aber was wahres!
Auch wenn man, wie bei mir auch, oft erst den Text mehrmals lesen muss.

Eigentlich ist es nicht relevant bei unseren Motor, weil wir ja das äußere Bild der Orginalität waren wollen.
Die NL,er sind da weiter mit den Tüten... *JOKINGLY* ]:->

Nimm einen Nachbau, Original oder Sito und fahre.... 8-)

Übrigens bei mir geht der Kat Auspuff besser als ein Original oder Nachbau Auspuff.
Sind auch verschieden aufgebaut im inneren...

Fragen über Fragen ein Teufelskreis! ]:->

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
panfred

Re: Auspufffrage

Beitrag von panfred »

Sparky hat ohne Frage nicht unrecht und ich konnte nur auf seine für mich provokante Einleitung nicht so recht herausgeben.

@Sparky: Wir haben es sicher beide nicht so gemeint. :-)
@all: Wir wollten nur spielen.

Aber mal in echt: Der Kat-Auspuff geht besser?
Ich hatte jetzt erstmal gedacht, meine Klapper-Esse dranzuassen, bis mir mal wieder ein Sonderangebot ins Gesicht springt.
Meine Stadt ist so wieso laut und voll mit Ducs, Harleys und anderen Dingern, die keines TÜVers Ohr je hören dürfte und leistungs- und sicherheitsneutrale Reparaturen begeistern mich wenig.
gruesse
panfred
rennsemmel

Re: Auspufffrage

Beitrag von rennsemmel »

Tag Panfred !

Die Auspufffrage ist ja Geschmackssache...

Der Sito für 17,50 € mit Versandt...war halt unschlagbar günstig.

Für mich ist er Perfekt.Hatte noch Auspufflack bis 600 Grad rumstehen,hab gleich drüberlackiert....
war halt nur ein hauch Farbe dran *TIRED*

Aber hört sich für mich besser an ,als der Origiale.Wie ein kleines Mofa...

Hält schon seit 1000 km :wink:

Noch nix gebrochen.

Aber ein Sachsnachbau für 25 € mit Dichtring ist auch Top.

Mfg
Dampframme

Re: Auspufffrage

Beitrag von Dampframme »

Sparky hat geschrieben: Die Innenkühlung hängt vom Gemischdurchsatz im Kurbelgehäuse ab, sie wirkt in erster Linie auf die große Oberfläche der KolbenRÜCKseite (hinten sind Boden UND Hemd die volle Zeit gekühlt, vorne nur der Boden nur für eine "Halbzeit"). Bei geringem Auspuff-Gegendruck und daher hohen Spülverlusten mag die Zylinderfüllung schlechter werden, weil viel Gemisch in den Auspuff durchrauscht, so dass das Kurbelgehäuse sich schneller "entleert". Dadurch STEIGT aber wiederum die Kurbelgehäuse-Gemischaufnahme beim nächsten Saugtakt/Membranöffnung, und darum ist der Gemischdurchsatz im Kurbelgehäuse HÖHER, und ebenso der Benzinverbrauch. Damit ist die Innenkühlung PRIMA (!), selbst wenn die Zylinderfüllung und damit die Leistung geringer sein mag. Darum führt ein neuer "offener" Auspuff vielleicht zu einem "Schluckspecht"-Problem, aber NIE zu einem Innenkühlungsproblem.
Innenkühlungsprobleme sind viel eher zu erwarten bei einem zugesetzten Auspuff, wegen des hohen Auspuff-Gegendrucks und des insgesamt geringen Gemischdurchsatzes. Die Minderleistung ist hier dann eine Folge des Spüldefizits/Abgasreste im Zylinder (bei gleichzeitig minimalem Verbrauch).
Um der Klarheit willen - Grüße - Sparky :wink:
An solchen Berichten sehe ich immer wieder wie gleichgültig ich doch bin, es gibt halt dinge die an mir vorbei gehen und ich mir keine Gedanken über die Hintergründe mache. Bei mir zählt immer nur läuft oder läuft nicht.
Ich bewundere Leute die sich für solche Details Zeit nehmen .
Danke Sparki ...du hast mir mit deinem Bericht gezeigt das es auch anders geht... :wink:
Antworten