Ein etwas älterer Luftfilter

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Ein etwas älterer Luftfilter

Beitrag von Sporti »

Habe von Dampframme diesen Luftfilter bekommen.
Ich habe es nicht geglaubt.
Ich kenn es von verschiedenen Kunststoffen (z.B.PA 66), daß wenn sie spritzfrisch aus der Maschine kommen, sehr spröde sind und bei Belastung sofort brechen. Deshalb werden die Teile erst mal in ein Wasserbad gelegt bis sie bis zu 2.5% Wasser aufgenommen haben. Dadurch werden die Teile auch etwas größer und schwerer, was beim Werkzeugbau schon berücksichtigt werden muß. Mit Wasseranteil sind sie biegsam und brechen nicht mehr.
Je nach Lagerung können die Teile aber auch wieder den Wasseranteil verlieren. Dann sind sie wieder spröde.
Aber so was extremen ist mir noch nicht untergekommen.

Der Spalt ist 16 mm groß. Das Material ist Gummi.
Werde es mal ins Wasser legen um zu sehen, ob sich der Spalt wieder schließt

Bild

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Sparky

Re: Ein etwas älterer Luftfilter

Beitrag von Sparky »

Hallo Sporti,
hier kommt ein "Schnellschuss" von Sparky:
Das sieht mir sehr nach einem Polyurethanschaum aus.
Derlei gibt's auch für Schuhsohlen und als Schaumrücken von Teppichen...
Wenn ich es richtig weiß, kann sich dieses Material unter Feuchtigkeit chemisch regelrecht zersetzen und wird dann im Laufe der Zeit spröde und rissig, zerfällt auf lange Sicht zu Staub... Also keine Versprödung durch zuwenig Wasser wie bei Polyamid (Nylon), sondern schlicht chemische Zersetzung bzw. Alterung.
Nichts ist für ewig, und da kann man wohl auch nix dran ändern...
Grüße - Sparky :sad:
Dampframme

Re: Ein etwas älterer Luftfilter

Beitrag von Dampframme »

Dieser Luftfilter befand sich an einer Hercules die die letzten 5 Jahre nicht bewgt wurde, der Eigentümer sagte das er alle halbe Jahr die Hercules laufen gelassen hat, ich nehme an das sich ganz einfach der Weichmacher verflüchtigt hat. Der schwarze Kunststoff war Knochenhart, und die Hercules wäre auch im Januar nicht mehr angesprungen.
Antworten