Saxonette, Spartamet und andere
nicht mehr Mitglied
Beitrag
von nicht mehr Mitglied » Samstag 4. April 2009, 19:45
Hallo Freunde ,
Hier ein RÄTSELBILD .
Was sehen wir auf dem Bild ?
Tipp : Es kann zu problemen bei der Ersatzteilbeschaffung kommen.
Mfg Bernd
-
Zuletzt geändert von nicht mehr Mitglied am Montag 6. April 2009, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Jörg
Beitrag
von Jörg » Samstag 4. April 2009, 19:54
Wir sehen oben eine "deutsche "gebrochene Wurmwelle.....
und unten eine " heile "
.
Georg
Beitrag
von Georg » Samstag 4. April 2009, 20:02
eine ist vom holländischen und die andere von einem deutschen Getriebe. Die Lager haben unterschiedliche Abmessungen.
Noch mehr Probleme gibt es wenn man die Unterschiede beim Austausch nicht beachtet.
Jörg
Beitrag
von Jörg » Samstag 4. April 2009, 20:19
Aber die obere Welle sieht doch so aus als wenn der "Wurm " vom Lagerzapfen abgeschert ist,deshalb habe ich auf Bruch getippt!Die obere Welle hat auch "Temperatur "abbekommen,ist dunkler angelaufen,womöglich durch Ölmangel.
Zuletzt geändert von Jörg am Samstag 4. April 2009, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Georg
Beitrag
von Georg » Samstag 4. April 2009, 20:19
Ohlala, da muß ich passen. Dann täuscht die Perspektive. Ich habe geglaubt zu sehen, daß die obere Welle ein größeres Lager hat.
tnt-dennis
Beiträge: 1269 Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz
Beitrag
von tnt-dennis » Samstag 4. April 2009, 20:22
Hallo Bernd,
wo kommt denn die Welle mit dem kleinen Lager her?
Ist die aus einer der Hudsons?
Gruß
Dennis
Sparky
Beitrag
von Sparky » Samstag 4. April 2009, 20:22
Relativistische Längenkontraktion!
Zuletzt geändert von Sparky am Samstag 4. April 2009, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dieter-K
Beiträge: 4823 Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Beitrag
von Dieter-K » Samstag 4. April 2009, 20:23
Hallo Bernd,
das macht Spaß. Ich kann nur vermuten:
Oben China-Deutsch, unten Deutsch-Deutsch. Die Niederländer habe ich dicker in Erinnerung.
Zum Glück sind beide Wellen heil (wegen des Schattens im Bild).
Grüße - Dieter
Georg
Beitrag
von Georg » Samstag 4. April 2009, 20:25
Hallo Bernd,
hast Du evtl. auch eine Foto wo beide Wellen nebeneinander zu sehen sind?