Zweiter Tacho

Saxonette, Spartamet und andere
frieder

Zweiter Tacho

Beitrag von frieder »

Liebe Gemeinde, an meinem Töff habe ich einen zweiten Tacho wegen fremder Fummelei. Diesen kann ich eben abnehmen.
Leider geht er gegenüber dem Original 10 % nach. Von hier weiß ich, dass zur genaueren Einstellung der Radumfang gemessen werden muss.
Gut! Wie gehe ich dann weiter vor?
Seid bitte so freundlich und macht mich schlauer.
Ein für die Hilfe dankbarer
Frieder
O-)
Roland
Beiträge: 928
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:22
Wohnort: Unna

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von Roland »

Hallo Frieder,
du musst zuerest den Radumfang ermitteln, den du dann in den Tacho eingibst.
Am Besten machst du einen Strich an den Reifen und auf den Boden, rollst das Rad vorwärts bis der Strich vom Rad wieder am Boden ist, markierst den Strich auf dem Boden und misst die Entfernung mit einem Zollstock.
Es müsste so um die 215cm liegen. Diesen Wert gibst du in dienen Tacho ein. Wie das geht, weis ich nicht, da ich deinen Tacho nicht kenne.

Gruß aus Unna
Roland
Saxorotti

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von Saxorotti »

welche reifengrösse hast du ich suche dir dann das passende mass raus.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Frieder,

schreib' uns bitte, welchen Tacho Du hast, Hersteller (hoffentlich Sigma) und Type. Die Type steht bei Sigma immer gut lesbar auf dem Tacho.
Von dem Hersteller habe ich etwa 5 verschiedene Typen. Einen Sigma bekommen wir hin.

Tchibo-Tacho, Plus-Tacho, dürften auch keine Probleme bereiten.
Notfalls pack' mir den Tacho in die Post. Den bekommst Du dann eingestellt und mit Bedienungsanleitung von mir zurück.

Wenn Du den Abrollumfang misst, wie Roland beschrieben hat, kannst Du Dich wirklich auf Deinen Tacho verlassen.

Grüße - Dieter
frieder

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von frieder »

Hallo liebe Saxonettenfreunde,
mit großer Freude sehe ich, wie mir geholfen wird. Jedem Einzelnen von Euch gilt mein großer Dank.
Nun habe ich gemessen und bekomme auf lediglich 209 cm Radumfang. Der Reifen hat die Größe 50-559 (26x19).
Weil ich nicht selbst einstellen kann, werde ich das freundliche Angebot von Dieter K annehmen und das Stück,
hat die Nr. 1106, per Post verschicken.
Weil ich von der richtigen Montage überzeugt war, habe ich unwissend nicht nach der Einstellung gefragt.
Man lernt nie......... aus.
Nochmals vielen Dank und mir wird geholfen.
Euer
Frieder
:trinken:
Klaus-W

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von Klaus-W »

Hallo Leute
reicht es,einfach eine Strichmarkierung zu machen und das Rad vorzuschieben ? Federt der Reifen nicht,während man drauf sitzt ,ein und verändert damit seinen Radius,der ja in direktem Zusammenhang mit dem Umfang steht ? :| Ist ja nur so`n Gedankengang.Ich habe mein Vorderrad auf 2040mm eingestellt.Allerdings ist die Eingabe eines größeren Radumfangs eine wunderbar einfache Maßnahme,eine höhere Endgeschwindigkeit ohne Tuning zu erzielen. :mcgreen: Und man partipiziert noch zusätzlich von einem höheren Spritverbrauch.
Gruß Klaus
frieder

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von frieder »

Hi Klaus,
Deine Aussage verstehe auch ich.
Nun habe ich mich unserem Dieter K anvertraut und der wird es richten. Natürlich sehe ich ein, dass gerade mein Gewicht von 106 kg
eine Rolle spielen kann.
Das sind halt Beiträge. hier gefällt es mir.
Gruß und Dank von
Frieder
DomZurHeide

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von DomZurHeide »

Hallo Klaus! *THUMBS UP*

Mache doch den Praxistest :smile:

... einmal leer schieben und einmal, wenn du drauf sitzt. :wink:

Und dann denke daran, dass sich die Luft im Reifen beim Fahren erwärmt und somit den Luftdruck wieder ehöht.
Und was ist im Tiefdruckgebiet?
Was ist, wenn du zu viel gegessen hast oder hungrig aufs Rad steigst! ... oder voll ??? :razz:

Fragen über Fragen! Ein Teufelskreis...

Und GPS ist auch keine Lösung! 8-) :ironie:

dom
winfried

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von winfried »

Hi Dom,

recht hast Du ja,
ich habe alle deine Einwände durchdacht, ist alles so wie Du sagst,
aber trotzdem: muss das denn sein?
Und was ist mit der Erdbeschleunigung, sollte die nicht? Oder?
wenigsten als Faktor?
Wenn auch vielleicht nur klitzeklein?
wirklich Fragen über Fragen!
Lauter rätselhafte Dinge.
Gruß Winfried

Meine neue Signatur: Deutsch für Saxonettefahrer:

Einfahrt verboten
Ausfahrt verboten
Durchfahrt verboten

Frei nach Tucholsky, der vielleicht auch neues Mitglied wird, wenn er Lems Bemben übersteht. :klugscheiss:
frieder

Re: Zweiter Tacho

Beitrag von frieder »

Hi Winfried,
Dein Beitrag bringt die ganze Problematik auf den absoluten Punkt. Da weiß man wo man wo ran man ist.
Herzliche Grüße von
Frieder
:welcome:
Antworten