Schrauben sind von unten zugänglich, in längeren Schraubenlöchern, nach dem lösen teilt sich die Lampe in 2 Teile.
ist etwas Fummelei , Schrauben lassen sich schwer drehen
Classischegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
möchte an der stelle auch wieder einen passenden Tacho einbauen,
so das er original rein passt ohne große Veränderung ,
ein versuch hatte ich schon ,funktionierte nicht ,
und mit Funkübertragung ,kommt in der Lampe nicht an,
meiner war Kabel gekappt und auch keine vollen Zahlen mehr ,
der Sigma Bc 400 geht auch ,ist jedoch nicht mehr im Programm ,
DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
@Rennsemmel
ich fahre keine Calssik, aber wenn ich es bei mir ganz genau einstellen möchte, so mache ich einen Strich auf dem Boden und am Reifen, rolle das Rad genau einmal ab und messe auf dem Boden.
Allerdings hat Dampframme letztens auch noch was dazu geschrieben. viewtopic.php?f=2&t=748&start=30#p6320
tnt-dennis hat geschrieben:@Rennsemmel
ich fahre keine Calssik, aber wenn ich es bei mir ganz genau einstellen möchte, so mache ich einen Strich auf dem Boden und am Reifen, rolle das Rad genau einmal ab und messe auf dem Boden.