Classic-Licht-Tacho-Ei

Saxonette, Spartamet und andere
rennsemmel

Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von rennsemmel »

Tag zusammen !

Kann mir jemand sagen wie ich das Ei am Lenker auseinandernehmen kann,ohne es zu zerstören ?

Tacho hat heute bei der Testfahrt zu blinken angefangen...wurde immer schwächer ...dann ganz aus

Ist der Original VDO....

Batterie ist wohl leer...

Wie bekomme ich den Tacho da raus ? Die vier Schrauben auf und dann ?

Mfg :stupid:
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von Urban »

Schrauben sind von unten zugänglich, in längeren Schraubenlöchern, nach dem lösen teilt sich die Lampe in 2 Teile.



ist etwas Fummelei , Schrauben lassen sich schwer drehen




Classischegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von DiDi »

genau wie Urban es beschreibt

möchte an der stelle auch wieder einen passenden Tacho einbauen,
so das er original rein passt ohne große Veränderung ,
ein versuch hatte ich schon ,funktionierte nicht ,

und mit Funkübertragung ,kommt in der Lampe nicht an,

meiner war Kabel gekappt und auch keine vollen Zahlen mehr ,
der Sigma Bc 400 geht auch ,ist jedoch nicht mehr im Programm ,


DiDi
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
rennsemmel

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von rennsemmel »

Danke,

Sind ja auch 6 Schrauben :redface:

und nicht nur 4 ...

Hab in rausbekommen ,Batterie hat nur noch 1,7 Volt....

3 Volt sind von Vorteil....

Noch ne Frage,wwas habt ihr für einen Radumfang eingegeben....bei der Classic ?

2105 mm oder 2089 mm oder ?

Mfg
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von DiDi »

Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von tnt-dennis »

@Rennsemmel
ich fahre keine Calssik, aber wenn ich es bei mir ganz genau einstellen möchte, so mache ich einen Strich auf dem Boden und am Reifen, rolle das Rad genau einmal ab und messe auf dem Boden.
Allerdings hat Dampframme letztens auch noch was dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=2&t=748&start=30#p6320

Gruß
Dennis
Georg

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von Georg »

tnt-dennis hat geschrieben:@Rennsemmel
ich fahre keine Calssik, aber wenn ich es bei mir ganz genau einstellen möchte, so mache ich einen Strich auf dem Boden und am Reifen, rolle das Rad genau einmal ab und messe auf dem Boden.

Gruß
Dennis
ja, genauso *THUMBS UP* Ist meines Erachtens das Genaueste.
rennsemmel

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von rennsemmel »

Danke ,werde ich machen...

Hab mal grob gemessen und kam auf 2065 mm....mit Meterstab und Ventil...
Vorher bin ich mit 2105 gefahren.....war schon so eingestellt...

Wir fahren ja 50-559 an der Classic...Ich habe noch den Original ,Februar 1998 country cruiser Reifen drauf...

Das heißt ich werde noch schneller :smile: :smile: :smile:

Mfg
Saxorotti

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von Saxorotti »

es reicht die angaben aus der anleitung zu nehmen mein gps zeigt die gleiche geschwindigkeit an wie der tacho.
rennsemmel

Re: Classic-Licht-Tacho-Ei

Beitrag von rennsemmel »

Tag

Dann mach mal ein paar mehr Angaben....dann verstehe ich auch was du mir sagen möchtest....

Welche Anleitung ? Von DIDI oder von SACHS oder die von meiner Waschmaschine ?

Was fährst du denn ?

Was hast du eingestellt ?

Was für einen Reifen fährst du bei welcher Felge ?

Fragen über Fragen :wink:
Antworten