-D-Motor , Kleeblatt , 27" Früh und da sagt/fragt jemand :
-Was kann ich eigentlich daran machen das die Luxus nicht mehr 1,7l auf 50 km schluckt ?
-Die qualmt wenn die kalt ist leicht blau aber sonst nicht viel .
-Kerzenbild : Die ist rehbraun .
-Tatsache ist :Simmerringe sind neu ,Markenkolben ist passgenau und Kolbenring ist neu .
Mehr kann ich momentan nix dazu sagen und ich frage dann einfach mal hier nach evtl. möglicher Ursache ?
Gruß Dietmar
Eine Saxo mit großem Durst
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
- Wohnort: Oberhausen Rhld.
Eine Saxo mit großem Durst
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Re: Eine Saxo mit großem Durst
Moin Didi,
Kerzenbild : Die ist rehbraun.... schreibst du. Dann stimmt wenigstens das Benzin Luftgemisch.
Also wenn der Vergaser nicht überläuft oder auch etwas während der Fahrt verliert dann doch zu viel Frühzündung? 30° und mehr. Oder Motor am Auslass falsch bearbeitet? Da geht dann der Saft ungenutzt in den Auspuff. (Wahrscheinlich dann auch mit Leistungsverlust.)Ja und dann noch welcher Vergaser. Der TK ist sowieso immer durstiger (warum habe ich bis jetzt auch noch nirgends glaubhaft erfahren können.) Bei TK sind 1l/70Km als normal anzusehen vor allem wenn etwas schneller. Gr. Anton
Kerzenbild : Die ist rehbraun.... schreibst du. Dann stimmt wenigstens das Benzin Luftgemisch.
Also wenn der Vergaser nicht überläuft oder auch etwas während der Fahrt verliert dann doch zu viel Frühzündung? 30° und mehr. Oder Motor am Auslass falsch bearbeitet? Da geht dann der Saft ungenutzt in den Auspuff. (Wahrscheinlich dann auch mit Leistungsverlust.)Ja und dann noch welcher Vergaser. Der TK ist sowieso immer durstiger (warum habe ich bis jetzt auch noch nirgends glaubhaft erfahren können.) Bei TK sind 1l/70Km als normal anzusehen vor allem wenn etwas schneller. Gr. Anton
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
- Wohnort: Oberhausen Rhld.
Re: Eine Saxo mit großem Durst
Eigentlich hatte ich mir über Benzinverbrauch bei MEINEN Saxos recht wenig Gedanken gemacht und nach Umschaltung auf Reserve (oder auch davor) einfach nachgetankt . Montag ist ein Termin mit dem jugendlichen Freund und dann schaun mer mal . Der ist TK-Fan , das könnte dann ja schon für Mehrverbrauch sprechen und ich werde das dann mal so weitergeben und auch einen Blick auf die Frühzündung werfen.
Gruß Dietmar
Gruß Dietmar
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Re: Eine Saxo mit großem Durst
Der ist TK-Fan , das könnte dann ja schon für Mehrverbrauch sprechen
ja schon aber doppelt soviel mehr!?
Kontrolliere Mal auch den ZZP. da liest man schon abenteuerliche Methoden zu auch hier im Forum.
Letes Jahr auf der Fahrt in den Urlaub. Tank voll 1,6L. und exakt 100 Km bis ganz leer gefahren. Bing Vergaser. Allerdings mit 145Kg. Beladung und mehr als 30Kmh. im Schnitt.
ja schon aber doppelt soviel mehr!?
Kontrolliere Mal auch den ZZP. da liest man schon abenteuerliche Methoden zu auch hier im Forum.
Letes Jahr auf der Fahrt in den Urlaub. Tank voll 1,6L. und exakt 100 Km bis ganz leer gefahren. Bing Vergaser. Allerdings mit 145Kg. Beladung und mehr als 30Kmh. im Schnitt.
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
- ThorViking
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 9. März 2024, 11:45
- Wohnort: Arvika/Värmland/Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Eine Saxo mit großem Durst
Hej,
Und ne´n richtiger, optimaler MOPPE-BING ist dieser -Modellflugzeugvergaser- ja wirklich nicht.
Wenn das ne kostenfrage ist mal mit Ethanol probieren, starten auf Startgas oder normal 2-takt und dann weiter auf billig ethanol. Nur davon braucht er dann auch ca.10% mehr. Hat schon jemand ethanol versucht? Schade das die Saxo kein Diesel ist....
//PA
50er oder grösser Hauptdüse? 30er Schnitt? Physikalisch ist das ja klar. Bei dem Gewicht und wahrscheinlich auch damit erhöhter Windwiderstand....aber....von nix kommt einfach nix.....!!Tank voll 1,6L. und exakt 100 Km bis ganz leer gefahren. Bing Vergaser. Allerdings mit 145Kg. Beladung und mehr als 30Kmh. im Schnitt.


Und ne´n richtiger, optimaler MOPPE-BING ist dieser -Modellflugzeugvergaser- ja wirklich nicht.
Wenn das ne kostenfrage ist mal mit Ethanol probieren, starten auf Startgas oder normal 2-takt und dann weiter auf billig ethanol. Nur davon braucht er dann auch ca.10% mehr. Hat schon jemand ethanol versucht? Schade das die Saxo kein Diesel ist....

//PA