Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Saxonette, Spartamet und andere
boulons
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 06:48

Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von boulons »

Moin,
ich benötige ein neuen Freilauf am Hinterrad.
Kann mir jemand sagen,welches Gewinde der Freilauf-Zahnkranz am Hinterrad hat?
Handelt es sich um ein gewöhnliches BSA Gewinde?

Gruß von der Küste
Detlef
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von Sporti »

Hallo Boulon,
https://www.amazon.de/Fahrrad-Freilaufz ... 735026496f
Es gibt wohl nur eine Standardgewindevariante, BSA.
Ritzel gibt es in jedem gutsortierten Fahrradgeschäft.
Vieleicht kannste ja das vorhandene Ritzel reparieren, wenn es beim abmontieren nicht kaputtggehauen wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=YlTwUYl3WAg
Hab selber noch einige überholte Ritzel da.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
boulons
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 06:48

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von boulons »

Danke.

Grüße aus Ostfriesland
Detlef
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von sven.becker.kiel »

Ahoi Detlef,

bei den Modellen 519 001 - 003 gilt:
die Gewinde sind französisch (/) 34,7 mm, Steigung 1 mm/track.
(Nicht BSA britisch)

Das kann bei Deinem Modell (Luxus 2001) aber anders sein.

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
Zuletzt geändert von sven.becker.kiel am Donnerstag 6. Juni 2024, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von Sporti »

Ich habe nich nie davon gehört, dass es verschiedene Radhülsen mit unterschiedlichen Gewinden von der Saxonette gibt

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Anton
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von Anton »

Naja, verschieden sind die auch nicht. . Ich denke Sven meint so wie er es geschrieben hat... die Gewinde von bei Ihm bekannten sind französisch ....
What ever. Auf jedenfall sind die die wir kennen.. 16/ 18/20 usw. Mit den Gewinden der Nabenhülsen kompatibel.. egal ob NL, oder D Motor

https://www.radforum.de/threads/3133899 ... ranzoesich
und wieder was dazu gelernt...
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Benutzeravatar
sven.becker.kiel
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 27. April 2013, 09:40
Wohnort: 24161 Altenholz
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von sven.becker.kiel »

Also, noch mal zusammengefasst:

Ich kenne mich mit den Saxonette-Modellen ab 004 / Bj. 1990 nicht aus.
Bis dahin wurden nur Einfach-Ritzel mit 18 Zähnen und französischem
Gewinde verbaut.

Die Besitzer neuerer Modelle müssten doch eindeutig sagen können, ob
sie auf veränderten Nabenhülsen britische BSA-Gewinde verwenden oder
nicht.

Falls die Nabenhülsen jedoch durchgängig unverändert sind, ist die Verwen-
dung von BSA-Ritzeln kein guter Rat (Gewinde größer, Steigung flacher).

Saxo-nette Grüße :wink:

Sven
'ne Saxonette, die nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert.
boulons
Beiträge: 87
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 06:48

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von boulons »

Moin,
wie ich jetzt herausgefunden habe, hat die Hülse meiner 2001 Luxux ein BSA Gewinde.

Gruß von der Küste
Detlef
Anton
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2022, 21:02
Wohnort: Lippstadt

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von Anton »

Würdest du uns aufklären woher du das weißt.

Habe mal spaßhalber alle meine verfügbaren Nabenhülsen Gewinde gemessen. min. 20 Stck. alle haben 34,7mm..
Wer ist schon so wie ich.........................................................sein sollte!
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Freilauf-Zahnkranz

Beitrag von Sporti »

Ich messe auch 34,7 und weniger, und die Steigung ca, 1mm, ca. weil meine 1 mm Gewindelehre nicht 100% passt, weil Steigung ist 1,06 laut Tabelle
Also BSA Gewinde, siehe Tabelle: Ritzel und Schraubkränze.
https://www.fahrradmonteur.de/%C3%9Cber ... _(Tabelle)
34,925 wäre1 3/8 tel Zoll., Freilauf ISO
Aber:
ich habe auch einige Ritzel innenduchmesser vermessen, habe viele davon.
Die meisten hatten Innenduchmesser 33,7, was BSA entsprechen würde. 2 hatten 33,9 was Freilauf ISO und Freilauf ITA entsprechen würde.
Das heißt: BSA und Freilauf ISO, Freilauf ITA und Ritzel mit Steigung 1,06 passen auf die Nabenhülse.
Freilauf Fr/ Schweiz hat eine geringere Steigung, 1 mm, kann unter Umständen aber trotzden noch passen, wenn die Gewindelänge der Nabenhülse nicht so groß ist sodaß der Unterschied von 0,06 Steigung noch nicht zum Klemmen führt.
Denke aber, für die Nabenhülse ist ein BSA Gewinde vom Ritzel vorgesehen.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten