Seite 1 von 1

Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 18:36
von Sporti
Seit kurzem habe ich über Umwege einen gefrästen Kolben von "Van der Tüte" bekommen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-217-2129

Nach dem Einbau fuhr meine Saxonette erheblich kräftiger. Neue Geschwindigkeits-Rekorde wurden an meiner Hausstrecke am Berg erreicht.
Die Höchstgeschwindigkeit war nicht besonders höher, so ca. 30 km/h bei D-Getriebe, was mir völlig ausreicht.
Die Leistung hat ein Buckelkolben oder meine gefeilten Kolben nie erreicht.
Habe ihn heute angerufen.
War ein nettes langes Benzingespräch. Er ist Rentner, hat aber ein Gewerbe angemeldet, muss daher Märchensteuer und Krankenversicherung zusätzlich zahlen.
Er sagte, mit Verbindung der Zündspule würde die Höchstgeschwindigkeit weiter steigen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-217-2129

Sporti

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Donnerstag 14. März 2024, 18:42
von Anton
Nach dem Einbau fuhr meine Saxonette erheblich kräftiger.

willkommen im Leben...

Das wird seit mehr als drei Jahren angepriesen auch hier im Forum aber was der Bauer nicht kennt....
Gr. Anton

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 18:05
von Knatter
@sporti,
kennst Du den eigentlichen Hersteller des Basis-Kolbens ?
Gruß Jörg

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 18:45
von Sporti
Nö.
Sporti

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 18:51
von Anton
Ich auch nicht!! Erleuchte uns. Ok, ne Idee dazu hätte ich ja schon...

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 09:25
von didiwagener
Auch Vermutung und weil eigentlich nur diese Art von Kolben noch in größerer Anzahl erworben werden kann , das dürfte dann etwa sowas sein :
https://www.ebay.de/itm/133350501770?it ... BMlo3I5dFj
Auf keinen Fall aber werde ich die Umarbeitung , die wohl gute Arbeit und den Verkaufspreis von dem Herrn Van der Tüte kritisieren . Gibt leider nur noch wenige Leute welche kreativ in Sache Saxonette tätig sind und deren Produkte man dann auch noch käuflich erwerben kann .

Gruß Dietmar

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 14:19
von ThorViking
Hej,
Habe hier in forum noch nie was unter Kolben-jacken- gelesen

JACKEN d.h. man feilt unten am kolbenrand genau unter dem Einlass etwas weck Im mehrere mm Bereich. Gebogen als Kurve oder eckig mit runden Ecken und sauber entgratet.

Das hält den Einlass länger auf und gibt bessere Füllung

Tippe mal mit Rundfeile mal mit 4mm zu beginnen . Oder weiss einer mehr?

Ist ja nicht so einfach zu testen. Beim moppe baut man nur den Zylinder ab und montiert einen -gejackten- Kolben und probiert...... //PA

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Montag 8. April 2024, 19:41
von Knatter
Anton hat geschrieben: Freitag 29. März 2024, 18:51 Ich auch nicht!! Erleuchte uns. Ok, ne Idee dazu hätte ich ja schon...
Nee Anton,
ich kenne den Hersteller doch auch nicht, deshalb ja meine Frage.

Gruß Jörg

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Montag 8. April 2024, 20:19
von Knatter

Re: Kolben von "Van der Tüte"

Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 06:22
von Anton
Der wird wohl nicht zu gebrauchen sein wenn die Maßangabe stimmen sollte. 33,0 - 33,75 schreibt der...
Zum Vergleich ein D Kolben hat 32,96....