Seite 1 von 1
Fahrradanhänger.
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 12:50
von Gergla
Eine Frage an die wissenden des Forums. Darf eine Saxonette einen Fahrradanhänger ziehen ? Wie ist die rechtliche Lage ? Muß mein Angelanhänger eine ABE haben? Zulassung ? Am Fahrrad ist das wohl nicht nötig. Wie ist es an der Saxonette ?
Gruß Georg.
Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 14:02
von Sporti
Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 18:03
von Gergla
Danke Sporty. Jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus. Alles verwirrend.
Gruß Georg.

Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 20:07
von Sporti
Nicht nur für dich.
Und weil das so verwirrend ist, kann dir keiner was, wenn Du einen Anhänger anhängst.
Sporti
Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Donnerstag 29. Februar 2024, 20:32
von loc
Hallo
Ich hatte dazu mal meine Versicherung angeschrieben, die haben mit schriftlich bestätigt, dass ein Anhänger, wenn ordnungsgemäß mit der Saxonette verbunden, über das Fahrzeug mit versichert ist.
Von ABE oder Zulassung vom Anhänger war da nicht die Rede.
Gruß Loc
Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Sonntag 10. März 2024, 11:32
von ThorViking
.....wenigstens haben die bei der Versicherung noch gesunden Menschenverstand.
Aber....da hätte ich gern zu mindest eine Rollerbremsnarbe im vorderrad. Es geht auch gut mit guter felgenbremse.
Frech und frei das hinterrad am richtigen bremsumfang/bremshebel einfach auf der blanken felge bremsen!
Die wird immer blanker, der schriftzug wir klar ersichtlich aber von abnutzung habe ich bisher noch nichts feststellen können.
Bremst wie deibel!
Nur der bowdenzug muss ordentlich verlegt werden so, das kein wasser reinlaufen kann. //PA
Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Samstag 16. März 2024, 14:25
von Ruth
hallo
Ich habe an meiner Classic wie auch an meiner anderen Saxonette einen Hundeanhänger
gehabt. Wie auch mein selbstgebauter Anhänger.
Je nachdem mit was du den Anhänger ziehen willst musst du entweder links oder rechst
den Anhängerhaken am Rad festmachen. Ich habe auch noch ein Ebike Klapprad. Da ist der Haken auf der linken Seite.
Bei den Saxonetten auf der rechten. Beim Hundeanhänger habe ichg beim Schlosser ein eckiges Uförmiges eisen dran schweissen lassen.
Mittlerweile kann ich das ja für meinen Hausgebrauch selbst.
Oder machst du so eine Stange dran die oben bis zum Sattel geht?
Egal wie solange du nur leichtes Gepäck mitnimmst brauchste auch keine extra Bremse.
Re: Fahrradanhänger.
Verfasst: Samstag 16. März 2024, 15:47
von Sporti
Bis 40 Kg Anhängergesamtgewicht, keine Anhängerbremse notwendig. Aber besser haben als brauchen.
Sporti