Meine Herrensaxonette ist nicht mehr.
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2022, 19:04
Hallo,
habe mich in letzter Zeit immer über Geräusche bei bestimmten Drehzahlen gewundert, konnte sie aber nicht identifizieren.
Habe das Bord-Werkteug im Fach mit Gummi fixiert, habe Kabel vibrationsfrei festgemacht, habe Flaschenhalterung abgemacht.
Zuletzt war der Auspuff im Verdacht.
Also das Rad am Aufzug hochgehoben, Motor gestartet und versucht die Ursache genau zu lokalisieren.
Dann sah ich was, siehe Bilder unten.
Den letzten Rahmenbruch hatte ich an einem Krückstockrahmen im Tretlager. Hatte auch mal einen Roller, dessen Rahmen so durchgerostet war, dass der Lenker sich plötzlich dem der Sitzbank näherte.
Schade, bin lange mit gefahren.
Habe auch nicht bemerkt, dass der 88 er Rahmen wackelig wurde, Das Rad fuhr damit weiterhin stabil.
Werde jetzt eine andere Saxonette umbauen müssen, mit 15 Gangschaltung,V-Brake usw.
Bis dahin habe ich noch meine schnelle Customsaxonette, die ich nach Fallingbostel mitnehmen werde.
Sporti
habe mich in letzter Zeit immer über Geräusche bei bestimmten Drehzahlen gewundert, konnte sie aber nicht identifizieren.
Habe das Bord-Werkteug im Fach mit Gummi fixiert, habe Kabel vibrationsfrei festgemacht, habe Flaschenhalterung abgemacht.
Zuletzt war der Auspuff im Verdacht.
Also das Rad am Aufzug hochgehoben, Motor gestartet und versucht die Ursache genau zu lokalisieren.
Dann sah ich was, siehe Bilder unten.
Den letzten Rahmenbruch hatte ich an einem Krückstockrahmen im Tretlager. Hatte auch mal einen Roller, dessen Rahmen so durchgerostet war, dass der Lenker sich plötzlich dem der Sitzbank näherte.
Schade, bin lange mit gefahren.
Habe auch nicht bemerkt, dass der 88 er Rahmen wackelig wurde, Das Rad fuhr damit weiterhin stabil.
Werde jetzt eine andere Saxonette umbauen müssen, mit 15 Gangschaltung,V-Brake usw.
Bis dahin habe ich noch meine schnelle Customsaxonette, die ich nach Fallingbostel mitnehmen werde.
Sporti