Seite 1 von 1
Platten im Hinterrad
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2022, 17:39
von ducati01
Hallo, ich habe seit heute einen Platten im Hinterrad. Da ich nun nicht das ganze Geschlunze Motor...... ausbauen will, möchte ich einen geteilten Schlauch einbauen. Hat jemand Erfahrung und kann Empfehlungen geben.
Gruß Klaus
Re: Platten im Hinterrad
Verfasst: Sonntag 8. Mai 2022, 19:32
von Sporti
Ersteimal das:
viewtopic.php?p=74712&hilit=schlauch#p74712
viewtopic.php?p=57313&hilit=schlauch#p57313
viewtopic.php?f=6&t=4821&p=51673&hilit=schlauch#p51673
Sollte ersteimal reichen.
Ich flicke den Schlauch, wenn die Lochposition klar ist, ohne das Rad auszubauen.
Vom Reifensprühdichtmittel rate ich ab, bei meinem Rad kommen nur Flicken drauf
Sporti
Re: Platten im Hinterrad
Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 07:54
von Kolbenfresser
Hallo
Vor dem Kauf eines solchen Not Schlauchs (denn etwas anderes ist er bei einer Saxonette nicht) bitte folgenden Beitrag durchlesen.
https://jochensbikeblog.wordpress.com/2 ... n-goliath/
muss jeder selber mit umgehen wie er möchte.
Gruß
Jörg
Re: Platten im Hinterrad
Verfasst: Montag 9. Mai 2022, 09:09
von Kolbenfresser
Nachtrag
Scheinbar verkauft Fischer keine 2 end Schläuche mehr..
Gruß
Jörg
Re: Platten im Hinterrad
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 16:46
von ducati01
Hallo,
habe heute den geteilten Fahrradschlauch (GAADI) eingebaut. Es ging super einfach und war in ca. 15 Minuten erledigt.
Habe die Saxonette hierzu ca. 10 cm hinten aufgehangen, damit das Rad sich frei drehte.
Mag mir gar nicht vorstellen, daß Hinterrad komplett ohne Montagegestell auszubauen
Gruß
Klaus
Re: Platten im Hinterrad
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 11:50
von loc
Wenn du eine Möglichkeit hast, kannst du die Saxonette auch mit 2 Transportgurten am Gepäckträger irgendwo ein wenig hochhängen.
Spass macht der Ausbau aber auch dann nicht

Re: Platten im Hinterrad
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 16:54
von ducati01
Danke, so habe ich es gemacht. Aber Motor, also das ganze Gedöhns so abbauen wäre ein graus.
Gruß
Klaus