Seite 1 von 1

Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 13:25
von Sporti
Kennt jemand die ?

Sporti

Re: Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 13:58
von Roland
Hi Sporty,
ich mach das immer mit 10NM, bin mir aber nicht sicher, ob das richig ist......

Gruß aus Unna,
Roland

Re: Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 15:25
von hotte
http://www.brucker-radl-service.de/Werk ... %20(1).pdf

Seite 35 Werkstatthandbuch ....9-11 Nm

Die kennen wir alle z.B. im Grundwissen- Anzugsdrehmoment
viewtopic.php?f=34&t=895

Re: Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 17:18
von Sporti
Danke, also 10 Nm.
In den Betriebsanleitungen steht das nicht drin.
Obwohl: Für Zylinderköpfe mit der Metalldichtung kann es einen anderen Wert geben, wie normal M6 in ALU.

Sport

Re: Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 18:03
von brodel heinrich
DIN 267 sagt:

M6
Starke..............Anzugsdrehmoment..............Praxis
- 4.6..................3,4Nm............................3 - 4 Nm
- 5.6..................4,5Nm............................4 - 5 Nm
- 6.9..................8,7Nm............................8 - 9 Nm
- 8.8.................10,3NM............................10 - 11 Nm
- 10.9................14,7Nm...........................14 - 15 Nm
- 12.9................17,6Nm...........................17 - 18 Nm

Re: Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 05:26
von Roland
Puh, dann lag ich ja richtig...! :smile:

Gruß aus Unna,
Roland

Re: Anzugsdrehmonent für Zylinderkopfschrauben

Verfasst: Freitag 13. September 2019, 20:17
von Nobile
Erste Runde 9 Nm Zweite Runde 11 Nm hier ein Bild
Anzugsreihenfolge Saxonette.jpg
Anzugsreihenfolge Saxonette.jpg (28.98 KiB) 5166 mal betrachtet
Paul