Seite 1 von 1

Polrad

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 12:53
von Moppel57
Hallo Kollegen, ich habe mich mal so gefragt - wenn die Magnete des Polrades Hochleistungsmagnete wären. Wie würde sich das wohl auf die Zuendung auswirken. :/ ich kann mir dazu selber nicht viel ausreimen.. Aber ihr vielleicht... Gr. Moppel57

Re: Polrad

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 16:18
von tnt-dennis
Zündung weiß ich nicht, aber die stärkeren Magnete würden dem schwachbrüstigen Motor auf jeden Fall Kraft klauen.
Wahrscheinlich ein wenig wie eine Wirbelstrombremse.

Gruß
Dennis

Re: Polrad

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 16:58
von BerndW
Ich glaube auch das das für die Zündung keinen Vorteil bringen würde, sondern eher den Motor bremsen könnte, so wie es Dennis beschrieb.

Gruß Bernd

Re: Polrad

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 00:18
von Dieter-K
Ich bin anderer Meinung.
Sämtliche Spannungen würden unzulässig stark ansteigen. Es sei denn, man vergrößert den Spalt zwischen Zündspule und Polrad um einen ähnlichen Faktor, wie der neue Magnet stärker ist als der originale.
Der Drehung des Polrads wird die Leistung für die Zündung entnommen. Wenn das bisher bis 5 Watt waren, werden dem Motor diese 5 Watt von der Fahrleistung "geklaut", mehr nicht. Diese Größenordnung 5 Watt dürfte der Wirklichkeit ziemlich nahe kommen. Ich erspare es uns, das genau zu messen und dann die Verlustleistung auszurechnen.

Denkt mal daran, wie wenig oder stark ein Nabendynamo bremst.

Dieter

Re: Polrad

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 02:08
von brodel heinrich
Soweit ich weis ist nicht die Magnetstarke der einen starkeren Funken gibt sonder die Windungen Anzahl in beide Wicklungen der Zundspule.
Der Magnet zorgt nur dafur das ein Strom ensteht und gespeichert wirt in die Niederiche und Hohe Wicklung.
Das offenen des Zundkontakt last den Strom wegfliesen nach die Zundkerse.

Sehr alte Magnetzundungen haben noch Hufeisen Magneten aus Stahl die man regelmasig auf neu Magnitisieren muss.
Die Feldstarke der magneten auf starke halten beim diesen typ Magnetzundung ist wohl wichtig

Re: Polrad

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 10:51
von tnt-dennis
Dieter-K hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 00:18
Denkt mal daran, wie wenig oder stark ein Nabendynamo bremst.

Dieter
Hi Dieter,
ich erinnere mich, dass du keine neuen Wellendichtringe einbauen wolltest, da sie Leistung klauen.
In diesen Dimensionen hatte ich das gemeint.

Gruß
Dennis

Re: Polrad

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 21:17
von Moppel57
Hallo Kollegen. Danke für Eure Meinungen dazu. Bin jetzt zwar nicht weiter als vorher als Fazit kann man wohl auslegen das, dass nichts in Bezug auf Mehrleistung bringen würde. Auf Motorbremse wie zwei Kollegen anmerken bin ich zwar auch gekommen, konnte dabei aber nicht pro und Kontra erkennen. Danke für Eure Infos und pers. Meinungen.... Gr. Udo

Re: Polrad

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 10:18
von S-teffen
Hallo Udo,

das ganze System müßte darauf abgestimmt sein.

Eine wesentliche Begrenzung ist im Magnetkreis der Eisenkern. Der wird gerade so groß ausgelegt, daß er das vorhandene Feld übernehmen kann, man möchte ja möglichst klein bauen. Deshalb bringt eine Verstärkung des Magneten vermutlich wenig.

Gruß,

Steffen

Re: Polrad

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 22:26
von Dieter-K
S-teffen hat geschrieben: Samstag 10. August 2019, 10:18 Hallo Udo,

das ganze System müßte darauf abgestimmt sein.

Eine wesentliche Begrenzung ist im Magnetkreis der Eisenkern. Der wird gerade so groß ausgelegt, daß er das vorhandene Feld übernehmen kann, man möchte ja möglichst klein bauen. Deshalb bringt eine Verstärkung des Magneten vermutlich wenig.

Gruß,

Steffen
ist ein interessanter Ansatz. Es erscheint vernünftig, alle Komponenten aufeinander abzustimmern. Dann war mein Posting oben wohl nichts.

Dieter

Re: Polrad

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 14:43
von brodel heinrich
Dieter-K hat geschrieben: Samstag 10. August 2019, 22:26 ist ein interessanter Ansatz. Es erscheint vernünftig, alle Komponenten aufeinander abzustimmern. Dann war mein Posting oben wohl nichts.

Dieter
Fragen und gute Dicussionen machen die meiste Leute Schlauer. :smile: