Hallo, Was macht den TK so anders.
Bing raus, nichts an der Saxonette verändert, TK rein und gestartet.
Beim überholten Bing vorher gerade so 20 Kmh bis 25 Km/h träge gefahren.
Dann TK, überholt, mit 48 normal Düse und gleich auf 30 Km/h und mehr gefahren.
Es muß doch an der Konstruktion liegen.
Oder wie seht Ihr das.
Gruß Lutzmann
Zuletzt geändert von lutzmann am Sonntag 7. April 2019, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
moin moin ,
ohne genaue Beschreibung der Instandsetzung und verbrauchten Materialien ( Düse'n )
würde ich Deine Feststellung nicht Unterschreiben.
Es kann auch genau andersrum passieren - TK raus , Bing rein und Maschine geht ab.
Manchmal wird gesagt : Düse gereinigt ( und nur mit Draht rumgeporkelt - ein anderer legt Düsenstock und Düse in Ultraschall.
Wobei es bei Ultraschall Geräte vom Discounter ( 20.-€ ) und Werkstattgeräte ( 300.- € ) gibt.
Genauso sind dann auch die unterschiedlichen Ergebnisse .
Deshalb ist es immer schwer die Beschreibung zu Beurteilen ohne Sichtbare Vergleiche vorliegen zu haben.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
Welchen Luftfilter hast du denn drauf?
Der TK läuft von Haus aus etwas fetter als der Bing.
Solltest du einen auswaschbaren (Dauerluftfilter) haben, kommt der TK mit seiner 48er Serienbedüsung wunderbar klar.
Der Bing hätte in dem Fall lieber eine 43er Düse und würde dann ebenso gut laufen.
Natürlich davon ausgehend, wie Himo schon geschrieben hat, dass beide Vergaser in gutem Zustand sind.
Hallo, beide waren Grundgereinigt und mit allen neuen Dichtungen versehen.
Der Papier Luftfilter ist der Gleiche.
Ich sagte ja vorher, die Umgebungsteile wurden vor dem Tausch nicht verändert.
Und trotzdem ein lockeres freies fahren mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit.
Offene weiße Membrane mit 0,25 Carbon Zunge, die dicht ohne Spalt aufliegt.
Die Iridium Kerze ist Rehbraun. Das Benzin hat noch ein Anteil Additiv mit drin und die Öl Mischung ist 1:70.
Kolben hat ein KB, und Luftzufuhr ist erhöht. Im Getriebeöl ist noch ein Gleitmittel, um den 199 Lärm zu mindern.
Zündspule ist noch von Rainer.
Die beiden Vergaser sind nicht verändert vom Grund her.
Gruß Lutzmann
Das Plänomen hatte ich auch schonmal.Ein Motor lief mit dem Bing wie ein geölter Blitz,
der andere mit nem TK wie Hulle.
Untereinander ausgetauscht liefen beide Motoren wie ein Sack Sülze.
Ich hatte keine Lust das weiter zu erforschen,also blieb alles wie es war.
Manchmal mag man sich eben einfach nicht
Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Wenn ich mich für einen TK entschieden hatte, lief die Maschine anschließend hervorragend.
Wenn ich mich für einen Bing entschieden hatte, lief die Maschine ebenso hervorragend.
Wenn ich mal etwas zusammenbaue, dann habe ich jedes Kleinteil vorher genau inspiziert. Dann überrascht das Ergebnis auch nicht.
Ist im Prinzip seit 15 Jahren Saxonette fahren bei mir so.
Die Lupe in meinem Avatar ist da nicht umsonst. Zeitdruck? Schnell-schnell? NIE!