Seite 1 von 1

"Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 00:30
von Harry
Hallo Freunde!

Wahrscheinlich ist Euch allen die Seite längst bekannt. Ich kannte sie nicht. Aber immerhin verweist sie auch auf unser Forum. Deshalb hier der link:

http://saxonette-spartamet-hilfe.npage.de/

Gruß

Harry

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 10:03
von Gottfried
Prima - zum Nachtisch immer nur Quarkspeise ist doch auch nicht so pralle, kann doch auch mal Joghurt sein.
Danke für den Tipp. Ich kenne zwar Wolle aus BKH, aber seine Seite bisher noch nicht.
Gottfried

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 10:16
von PeCeBu
Hallo alle miteinander,
diese Seite kannte ich so noch nicht (Inhalt und Tipps schon), aber spätestens als ich das drehende Zündmodul sah, war mir klar die Seite kann nur von "Wolle" sein.
Aber wer braucht denn bald schon noch Zündmodule?

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 10:39
von DomZurHeide
... steht auch im Impressum !

:wink:

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 10:56
von Sporti
Peter schrieb:
Aber wer braucht denn bald schon noch Zündmodule?
Alle, die sich nicht trauen, ein Zündmodul einzubauen, wo noch keinerlei Erfahrung besteht.
Alle, die auf Nummer Sicher gehen, und Bewährtes und Erprobtes einbauen wollen und mit der etwas besseren Drehfreudugkeit zufrieden sind.
Und alle, die sich nicht zutrauen, oder die Möglichkeit haben, sowas einzubauen.
Mit dem T-Modul ist man sich sicher, damit macht man sich den Motor nicht kaputt.
Ein T-Modul kann jeder ohne Bedenken selber einbauen.

Das kann sich aber teilweise ändern, wenn es mehr Erfahrungen Berichte. Bezugsquellen und Einauanleitungen über die Zündspule gibt.

Ich bleibe erst mal bei dem T-Modul.
Bin aber höchst interessiert auf weitere Berichte.
Sporti

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 11:15
von Rudi
Sporti hat geschrieben: Ich bleibe erst mal bei dem T-Modul.
Bin aber höchst interessiert auf weitere Berichte.
Sporti
Die Seite war eine der ersten die ich gefunden habe im Internet!

Genau wie ich habe im Moment viel zu tun. (Umbau am Haus usw.. :*) )
Deshalb nur lesen und staunen...
Bin auf das Ergebnis gespannt und beim Treffen bin ich bestimmt der langsamste .... =-O :'(


Gruß Rudi-HH
Bild

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 23:39
von tnt-dennis
Rudi hat geschrieben: Bin auf das Ergebnis gespannt und beim Treffen bin ich bestimmt der langsamste .... =-O :'(
Rudi, sei nicht traurig.
Es muss doch wenigstens einen geben, der die anderen nach dem Versagen des schnellen Motors, wieder nach Hause schleppt. :wink:

Gruß
Dennis

Re: "Seite für die oder den die oder den Saxonettenfahrer/in"

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 23:46
von Urban
Das glaube ich nicht Rudi....meine Frau fährt Ihre Saxonette serienmäßig mit T-Modul ca 23 kmh




gebremstegrüße
Urban