Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von Sporti »

Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von fehntjer »

Moin Sporti,
da hättest du doch gleich die 2te Stufe mit anbauen können. Befestigung mit schweißen oder Senkkopfschrauben.....

Bild

Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
sulla
Beiträge: 320
Registriert: Freitag 19. August 2011, 13:04
Wohnort: Nähe Bremen.

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von sulla »

"ich hab ne bohrmaschine." :mcgreen: :mcgreen: :mcgreen:
beste grüße von

malte


"ein spiel in enger freundesrunde soll freude bringen zu jeder stunde"

terence hill in zwei sind nicht zu bremsen
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von fehntjer »

Moin,
und was soll jetzt die Bohrmaschine?
Gruß
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von DiDi »

hab so ein Kugellagerabzieher Hü. klapp gut damit ,war auch nicht so teuer , ca. wie auf deinem Bild .
Wenn du ihn mal brauchst sollte kein problem sein .
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Sachso
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 11:35
Wohnort: Marxen

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von Sachso »

Gute Idee Sporti
VG Sachso
iris.b

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von iris.b »

sporti....was fuer nen orden trägst du da? =-O 8-) @}->--
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von Dieter-K »

Mir fiel die Perfektion auf, die Sporti an den Tag legte, um mit einer Flachfeile rund zu feilen.
Respekt, krieg ich nicht hin.

Sporti, hast zwischendurch immer wieder gute Ideen für die Zeit nach dem dritten Weltkrieg.

Dieter 8-)
Sachso
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 11:35
Wohnort: Marxen

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von Sachso »

Ja Dieter,
das ist mir auch sofort aufgefallen.
VG Sachso
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Sporti's Garage: Kurbelwellenlager abziehen, einfach.

Beitrag von Dieter-K »

Immerhin, Sporti zeigt, wie man sich mit einfachsten Mitteln helfen kann.
Dampframme nahm, meine ich, mal zwei kräftige Schraubendreher und hat das Lager einfach heruntergehebelt.

So oder so sind meines Erachtens Lager nach dem Abziehen nicht mehr zu verwenden, weil die zulässigen Axialkräfte dabei überschritten werden.

Dieter
Antworten