Rotax Saxonette

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
Antworten
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Rotax Saxonette

Beitrag von Urban »

Saxonette mal ganz anders
http://cgi.ebay.de/Bavariabike-Mit-Rota ... 240%3A1318

Rotax Motor Baugleich mit Saxonette ????


ansonsten sieht das Rad gut aus...Tank ist auch anders



Rotierendegrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
nicht mehr Mitglied

Re: Rotax Saxonette

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo Urban ,

Schau Dich mal hier um , kommst aus dem staunen nicht mehr raus


Mfg Bernd


http://www.rotarybike.com/rotarybike_pr ... ype=Petrol
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Rotax Saxonette

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Freunde,

Rotax, das wäre ja was! Rotax ist einer der rennomiertesten Motorenhersteller in Österreich (Schneemobile, Flugzeugmotoren, Motoradmotoren).
Die Motoren haben Weltruf.

Pause.

Nun Rotary. ..., und alles ist gesagt. Der Motor ist ein Rotary. Obendrein der, bei dem ich stets höflich anderen Leuten den Vortritt beim Kauf lasse.

Wenn die Anwälte von Fa. Rotax diesen Witz lesen, ist Schluss mit lustig und mit Lügen. Mann oh Mann!

Grüße - Dieter
nicht mehr Mitglied

Re: Rotax Saxonette

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

@ Dieter

..... aber die Maschinen von ROTARY sind doch voll OK .
Wäre doch für jeden Geschmack was dabei.

.... nur eben halt die ABE / Einzelabnahme


Mfg Bernd
Saxorotti

Re: Rotax Saxonette

Beitrag von Saxorotti »

oder einfach so machen wie der verkäufer es empfiehlt in dem punkt hat er nämlich recht. versicherungspapiere zeigen wo leichtmofa angekreutzt ist, die papiere hat man leider verloren und ist noch nicht dazu gekommen neue zu bestellen. würde theorhetisch auch bei holland saxonetten und eigenbauten mit fahrradrahmen klappen aber das kann ich natürlich keinem empfehlen hier insbesondere bei dem vorbild unserer ehrlichen politiker soetwas zu tun :razz:
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Rotax Saxonette

Beitrag von Urban »

Hatte mich auch schon gewundert, das Rotax einen Sachs-Motor nachbaut, kannte ich noch nicht die Fa Rotary..sonst wäre ich direkt drauf gekommen.......die Modellvielfalt ist ja beachtlich

Rototototttgrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Antworten