Seite 1 von 1

Scooter

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 05:48
von Moppel57
Hallo zusammen. Wie findet ihr den?
http://www.ebay.de/itm/Scooter-benzin-M ... 2524669674
mit Straßenzulassung? 20Kmh und 3PS O-) Schönen Sonntag. Gr. Moppel57

Re: Scooter

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 06:54
von summi-ost
Hat er auch als Ausssenborder...
Keine schlechte Idee, aber ich denke es stimmt nicht alles so.
Der Scooter ist in der Beschreibung bis 53KmH , führerscheinfrei angegeben....dazu die Lautstärke des "Kettensägemotors" oder was es auch immer ist.... der kriegt nie und nimmer ne Strassenzulassung.
Ich weiß nicht was er da für eine Lücke im Gesetz gefunden haben will, als Krankenfahrstuhl ????
Beim Außenborder ähnlich, sicherlich zu laut ( Keine Dezibel Angabe !), zu kleines Tankvolumen, Möglichkeit eines Aussentanks...????

Ich finds ne nette Idee, handwerklich auch wirklich gut umgesetzt.... aber sicher eher was für den Campingplatz, Privatgelände.
lg, reiner

Re: Scooter

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 07:07
von Sporti
In der Anzeige werden 3 verschiedene Scooter Motor-Versionen beworben und damit einiges durcheinandergebracht.
Es wird behauptet, Jugendliche ab 14 dürfen damit fahren, ( Mofaführerschein gibt es ab 15 ?)
Dann gibt es eine Version, die bis 53 KM fährt.
Die 20 er Version hat bestimtt auch keinen 50 ccm Motor mit 3 PS sondern einen 35 ccm Motor.
Ich glaube nicht, dass ich mit so einem Ding so schnell fahren will, damit fahre ich bei uns in das erste Schlagloch und biete einen zirkusreifen Doppelsalto dar, weil das kleine Vorderrad drin stecken bleibt..
So wie die Anzeige gemacht ist, ist sie im höchsten Maße unseriös, weil Verbrauchertäuschung.
Wenn, dann kann nur die max. 20 km/h Version eventuell eine Straßenzulassung bekommen, alles andere ist für den eigenen Garten zul.
Sowas liebe ich, der Verkäufer stellt irgendwelchge Behauptungen auf, und wenn die nicht stimmen, wer hat Schuld ?
Alles sehr dubios.
https://www.youtube.com/watch?v=B7CP2ir8tj8
Sporti

Re: Scooter

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 09:04
von Urban
Der Sattel sieht bequem aus *THUMBS UP*

Auch schreibt er nicht das man das Ding ab 14 Jahre fahren darf, er schreibt nur das es ab 14 Jahre geeignet ist .

Re: Scooter

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 09:15
von Sporti
ab 14 Jahre geeignet ist
Immer diese Spitzfindigkeiten.
Sporti

Re: Scooter

Verfasst: Freitag 12. August 2016, 16:16
von hanshans255
Die Federung hinten hat was :wink:

Re: Scooter

Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 23:23
von Dieter-K
Die Honda Motoren sind leise und stark. Der GXH50 erfreut mit 2,1 PS bei 7000/min.
Diese Motoren sind von Amis schon öfter an Fahrräder gebaut worden. Äußerst robust und zuverlässig die Dinger.
http://www.honda-engines-eu.com/documen ... 0_2013.pdf

Die Ankopplung des Antriebes zum Hinterrad muss allerdings vom jeweiligen Konstrukteur selbst erdacht und umgesetzt werden. Da liegen dann die Mängel in der meist schlappen Ausführung.

Dieter

Re: Scooter

Verfasst: Montag 15. August 2016, 11:15
von Claus
...die Beschreibung ist meines Erachtens von schlechtem China-Englisch ins Deutsche
übersetzt worden.
Einer solchen Ausdrucksweise bedient sich hier sonst niemand.

Gruss Claus

Re: Scooter

Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 14:42
von summi-ost
...du ich finde die technischen Lösungen und auch was man auf den Bildern erkennen kann, als gut umgesetzt.
Beim Bootsmotor denke ich, die Lautstärke wird deutlich über einem wassergekühltem Viertakter/Zweitakter liegen.
Das würde hier in Deutschland schon Probleme machen.
Der Scooter... ich finde ihn für 3 PS und 53 kmh einfach zu klein und damit zu schwierig zu beherrschen.
Etwas größer, oder als wirklicher Himo für Fahrräder o. Ähnl. sicher okay. Oder kleinerer Motor für den Scooter.

Aber... und das ist ja das eigentliche Problem, in vielen Ländern gibt es das sicher keine Probleme mit der Zulassung.
Hier leider schon. Hier ist sowas, kleines, sparsames offenbar nicht gewollt. Hier wird offensichtlich nur auf E-Antrieb gesetzt.
Ich persönlich halte ein Fahrrad mit Benziner, der vielleicht 1 Liter oder weniger auf 100km verbraucht, umweltfreundlicher als ein E-Bike wo seltene Elemente verbaut sind, deren Herkunft meistens fraglich, bzw. moralisch bedenklich ist.

Irgendwann wird es sicher (Lobby-gesteuerte) Gesetze geben, das keine kleinen Zweitakter /Viertakter, alle Mofas, Roller usw. usw. egal ob alt oder neu, nicht mehr benutzt werden dürfen. Wer sowas sammelt muss sie dann umbauen zu Dekozwecken, ähnl den Dekowaffen.
Es ist in meinen Augen schade, das wir, zwar als Liebhaber der Saxos die letzten der Mohikaner sind. Ein Himo, der im Grunde seit 1987 nicht mehr weiterentwickelt wurde.
Ich glaube schon, das es einen Markt für solche neu konstruierten Fortbewegungsmittel gäbe, die in Qualität und auch Preis! Fahrwerk.....zu "volkstümlichen Preisen"... überall mitnehmbar, nicht wie der sperrige Roller.
Vielleicht mit eins, zwei Handgriffen als reines Fahrrad benutzbar...kleiner, kräftiger, sparsamer, zuverlässiger Viertakter...
8-)
...und den Hondamotor finde ich auch eine gute Basis dafür...
Ich selbst habe einen Notstromer von Honda mit Invertertechnik, auch luftgekühlt und auch aus mehreren Metern Entfernung nicht zu überhören.
:smile: lg, reiner