pedelec auf saxonettenbasis?
Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 16:21
muss ein pedelec zwingend einen elektromotor haben?
wenn nein: saxonette ohne gasgriff, tretsensor, stellmotor für den gaszug eletronisch angesteuert.
je nach pedalumdrehung würde dann mehr oder weniger gas gegeben. mit tuningmodul ohne sonstige änderungen unterstützt der motor nur bis 25kmh wie vorgeschrieben. man könnte die elektronik eines pedelec nutzen und beispielsweise den stellmotor über das "gasgeben" signal das eigentlich für den elektromotor bestimmt ist ansteuern mit etwas elektronik dazwischen wahrscheinlich. die dafür benötigte elektrizität gewinnen wir aus einem akku der von der schaltung die für den e starter vorgesehen ist gespeist wird. halte ich alles für lösbar.
wer wieso gerne mittritt kann sich dann das nummernschild sparen.
geht das? können die bullen einem was?
wenn nein: saxonette ohne gasgriff, tretsensor, stellmotor für den gaszug eletronisch angesteuert.
je nach pedalumdrehung würde dann mehr oder weniger gas gegeben. mit tuningmodul ohne sonstige änderungen unterstützt der motor nur bis 25kmh wie vorgeschrieben. man könnte die elektronik eines pedelec nutzen und beispielsweise den stellmotor über das "gasgeben" signal das eigentlich für den elektromotor bestimmt ist ansteuern mit etwas elektronik dazwischen wahrscheinlich. die dafür benötigte elektrizität gewinnen wir aus einem akku der von der schaltung die für den e starter vorgesehen ist gespeist wird. halte ich alles für lösbar.
wer wieso gerne mittritt kann sich dann das nummernschild sparen.
geht das? können die bullen einem was?