Getriebe aus 199ziger
Getriebe aus 199ziger
Habe einen 199ziger Motor erstanden als Ersatzmotor. Bei der Probefahrt gibt es ein gut zu hörendes Heulgeräusch. Wie das Singen eines Getriebes. Ist nicht das erste mal das mir so etwas auffällt. Inwieweit ist das normal ? Lässt sich das abstellen und wenn ja, wo liegt das Problem. Lager oder Zahnräder ?
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe aus 199ziger
nun ja wenns ein D Motor ist, dann beissen 225 Zähne halt kräftig zu und das hört man..............
Gruss aus dem Norden
Dieter
Gruss aus dem Norden
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4995
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Getriebe aus 199ziger
In dem Motor ist ein 3-Stufengetriebe. Die Zahnräder sind zwar schrägverzahnt, aber so schmal, daß dadurch keine Geräuschminderung erreicht wird.
Dieses Geräusch ist ganz normal, mach Dir da mal keine Sorgen.
Erst bei den Einstufengetrieben ist dieses Geräusch nicht mehr vorhanden, da breitere Zahnräder.
Sporti
Dieses Geräusch ist ganz normal, mach Dir da mal keine Sorgen.
Erst bei den Einstufengetrieben ist dieses Geräusch nicht mehr vorhanden, da breitere Zahnräder.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Getriebe aus 199ziger
Hallo Reiner,
mach´Dir keine Sorgen-ist bei diesem unverwüstlichen Getriebe völlig normal.Wir haben das vor längerer Zeit
"Strassenbahneffekt" genannt
Gruss Claus
Nachtrag:Sorry,doppelt gemoppelt-Sporti war 2 Minuten schneller...
mach´Dir keine Sorgen-ist bei diesem unverwüstlichen Getriebe völlig normal.Wir haben das vor längerer Zeit
"Strassenbahneffekt" genannt

Gruss Claus
Nachtrag:Sorry,doppelt gemoppelt-Sporti war 2 Minuten schneller...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Re: Getriebe aus 199ziger
ich konnte das Geräusch anfangs auch nicht gern hören. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und es fehlt direkt etwas wenn ich mal mit einem "Einstufer" unterwegs bin


- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Getriebe aus 199ziger
So isses.
Wenn beim Gaswegnehmen ein metallisches lautes Schlagen hörbar wird, dann ist's Zeit die Nadellager im Getriebe auszuwechseln. Danach klingt das Getriebe wieder lammfromm nach Straßenbahn.
Grüße - Dieter
Wenn beim Gaswegnehmen ein metallisches lautes Schlagen hörbar wird, dann ist's Zeit die Nadellager im Getriebe auszuwechseln. Danach klingt das Getriebe wieder lammfromm nach Straßenbahn.
Grüße - Dieter
Re: Getriebe aus 199ziger
Danke an alle.
Ich habe das auch nicht wissen können, da ich so selten Strassenbahn gefahren bin.
Ich habe das auch nicht wissen können, da ich so selten Strassenbahn gefahren bin.