Seite 1 von 1

E-Bike, 40 km/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 19:31
von Sporti
http://www.pd-f.de/Archiv/2008/E-Bike-L ... -km/h.html

Ich würde trotzdem nicht auf einen geigneten Helm verzichten wollen.

hier noch was:

http://www.pd-f.de/Archiv/2007/Pedelecs ... fwind.html

Sporti

Re: E-Bike, 40 KM/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Montag 9. Februar 2009, 03:04
von Dieter-K
Hallo Sporti,
Fahrer von Pedelecs bis 45km/h brauchten zumindest 2008 keinen Helm tragen.
In den Papieren stand: "Das Tragen eines geeigneten Schutzhelms wird empfohlen."

Ich will das nicht weiter kommentieren, glaube aber nicht daran, dass das Bewegen der Beine in irgendeiner Weise das Eintreten von Kopfverletzungen abwenden kann. Motto: Treten sie vor einem Sturz oder Unfall schneller. 8-)
Grüße - Dieter

Re: E-Bike, 40 KM/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Samstag 14. Februar 2009, 00:53
von Saxorotti
ich finde helmpflicht unverschämt jeder soll für seine sicherheit selber verantwortlich sein. erwachsene leute auf fahrrädern mit helmen finde ich lächerlich. (ausser bei sportveranstaltungen) einer der hauptgründe zum saxonettenfahren ist für miich keine helmpflicht.

Re: E-Bike, 40 KM/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 11:38
von Sporti
Hallo,
nach Informationen aus dem Buch "Die neue Fahrradtechnik" habe ich jetzt den Unterschied zwischen einem schnellen Pedelec und einem Kleinkraftrad, die beide 45 km/h fahren dürfen, herausgefunden.

Das schnelle Pedelec darf ohne Tretunterstützung max. 20 km/h fahren. Mit ist eine maximale Geschw. von 45 Km/h erlaubt.
Helm ist nicht vorgeschrieben aber ein Versicherungskennzeichen und ein Mofa-Führerschein. Lt. einer Sonderrzulassung für "Pedelecs als kleinkrafträder mit geringer Leistung"


Das Kleinkraftrad darf auch ohne Tretünterstützungbis zu 45 km/h fahren, Helmpflicht, Führerschein Kl. M, Betriebserlaubnis und Versicherungskennzeichen sind Pflicht. Also Bedingungen für Mopeds.

Soo wußte ich das bisher auch nicht

Sporti

Re: E-Bike, 40 KM/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 12:41
von Urban
Mir ist aber kein Moped bekannt selbst kein Oldie bei dem man noch mittreten könnte , wo man mit treten mehr als 40 oder 50 kmh herausholen könnte.

Daran sieht man doch das solche Vorschriften und Gesetze oft von Ausschüssen und sogenannten Fachleuten...also Praxisfremden Sesselwetzer gemacht werden die einfach keinerlei echte Ahnung von der Materie haben....genauso wie es Verkehrsrichter gibt die noch nicht einmal einen Führerschein haben.



ärgerlichegrüße
Urban

Re: E-Bike, 40 KM/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 13:00
von Sporti
Urban:
Schau mal hier:
http://www.flyer.ch/topic9881.html

Für dieses Rad wurde diese Verordnung erst erfunden.

Und mit einer 14-Gang Rohloffschaltung schaffst Du die 45 km/h locker.

Sporti

Re: E-Bike, 40 km/h und keine Helmpflicht

Verfasst: Samstag 21. Februar 2009, 13:27
von Urban
@ Sporti

das moderne Räder und Pedelecs diese Geschwindigkeit schaffen habe ich auch garnicht bezweifelt sondern ich habe bezweifelt das ein Gefährt für das diese Verordnung gemacht wurde also ein echtes Moped sowas wie eine NSU Quikly zB mit Treten ab 45 kmH noch schneller hochzutreten wäre.



erklärende Grüße
Urban