Seite 1 von 3
Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 16:47
von DiDi
, schon immer mal 4wochen Urlaub an einem Stück machen ,
muß für 4Wochen meinen Führerschein abgeben ,+ 228,- +2neue Punkte,
in der Nachbarstadt einfach mal nach einem neuen Pc Ausschau gehalten ,
auf dem Weg dorthin, übersah ich an einer Ampel , das Grün nur für die linksabbieger galt ,für mich geradeaus war da schon tiefrot= mehr als 1Sekunde ,was ich nun hinterher weiß ,
dieses ist mir so noch nicht passiert ,eine Nachbesichtigung der Kreuzung lässt auch keinen zweifel offen, mein Fehler
hat es in sich .
Da meine Fahrerlaubnis von mir täglich beruflich benötigt wird, bleibt dann vermutlich nur der Urlaub als Lösung übrig.
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 16:55
von Urban
Mein Beileid
Privat hast Du ja immer noch die Saxonette
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 21:27
von Kunstparker
Die Sax muss leider bei einem Fahrverbot auch stehen bleiben, das gilt für Kraftfahrzeuge aller Art.
Bei einer Entziehung der Fahrerlaubis ist das anders, wenn der Fahrer keine Prüfbescheinigung braucht.
Da jetzt bestimmt Fragen kommen, wo denn bitte das steht, Antwort vorab: Bitte selber googln, kann jeder.

Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 21:35
von Kicki
Hallo Didi!
Du tust mir richtig Leid was sagt den dein Chef zu der Sache???
Versuche mit deinem Chef zu reden so das er einen Gesuch macht dich wenigstens für die Firma Fahren zu lassen.
Ich weis das so etwas gibt.
Ein ehemaliger Bekannte konnte für seine Firma weiter Fahren.
Privat aber nicht.
Denke an mein Angebot für deinen Chef.
Kicki
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 21:51
von DiDi
Danke Kicki für deine mitfühlende Anteilnahme ,
habe diesen Bescheid heute bekommen ,
morgen ist es dann auch in der Firma bekannt ,
ein guter Hinweis von dir , sich um eine Ausnahme für die Firma
zu bemühen.
Ein Versuch ist es wert,
Gruß
DiDi
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 22:22
von Kicki
Alles Gute für morgen bei deinem Chef.
Ich hoffe das alles Gut geht
Kicki
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 22:35
von Dieter-K
Lieber Didi,
das ist sogar weit mehr als einen Versuch wert!
Das Ziel des Führerscheinentzuges ist ja nicht, dich arbeitslos zu machen.
Bis zu 10 Stunden am Tag musst du fahren dürfen. Ausschließlich für die Firma.
14 Stunden fährst du nicht am Tag (Freizeit).
Wenn man das richtig umrechnet, entspricht die ursprüngliche Strafe (28 Volle Tage je 24 Stunden) genau
48 Tagen mit 14 Stunden Fahrverbot bzw 6 Wochen und 6 Tage. Das würde ich denen so anbieten. Die Behörde sollte mal nachdenken!
Alternative: Dein Chef schmeißt dich raus => das Land bezahlt dein Arbeitslosengeld und anschließend die Gemeinde dein Hartz IV.
Wenn ich Beamter wäre, würde mir das sofort einleuchten, dass das nicht deren Interesse sein kann, den aktuellen Bescheid gewohnheitsmäßig durchzusetzen. Anwälte schaffen sowas regelmäßig abzuwenden. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hättest, wäre das super. Dann musst du die Klagefrist beachten!
Dieter
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 23:50
von Claus
DiDi hat geschrieben:, auf dem Weg dorthin, übersah ich an einer Ampel , das Grün nur für die linksabbieger galt ,für mich geradeaus war da schon tiefrot.
Didi,kannst Du dagegen noch Einspruch erheben?
In Deinem Falle handelt es sich um das sogenannte Augenblicksversagen, da hast
Du verdammt gute Chancen.
http://www.fahrschule-123.de/fuehrerscheinentzug/ampel/
Gruss Claus
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 00:51
von Dieter-K
@ Audiclaus:
Absolut hilfreich von dir recherchiert!
Lieber Didi, jetzt nur nicht lange grübeln, sondern schnell zu einem Anwalt, der VERKEHRSRECHT auf seinem Schild stehen hat.
Anwälte können erfahrungsgemäß nicht alles gleich gut, tun aber so, als könnten sie alles!
Wenn selbst ich gelegentlich Anwälte "nass" gemacht habe, lässt das tief blicken.
Grüße - Dieter
Re: Nun ist es amtlich
Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 10:52
von Claus
Dieter-K hat geschrieben:Wenn selbst ich gelegentlich Anwälte "nass" gemacht habe, lässt das tief blicken.
Du auch?
Ich hatte mal ein Problem mit der Führerscheinstelle,der von mir eingesetzte
"Staranwalt" kam überhaupt nicht in die Puschen.
Kurzum habe ich den Schriftverkehr und die Verhandlungen mit der Behörde selbst
in die Hand genommen.
Das dumme Gesicht hättest Du mal sehen sollen,als ich kurz danach die Erfolgsmeldung
vorweisen konnte
Das Geld hätte ich mir sparen können,leider brauchte ich den Anwalt aber für
die Akteneinsicht
Gruss Claus