Flensburger Fahreignungsregister seit dem 1.5.14
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 02:11
Früher im Volksmund als Verkehrssünderkartei bezeichnet, soll diese Kartei künftig Auskunft über die Eignung von Fahrern zum Führen von Kraftfahrzeugen geben. Das wird hart. Berücksichtigt werden überwiegend sicherheitsrelevante Verstöße. Da wurde also etwas entrümpelt.
Tatsächlich ist der Führerschein eher weg als früher und zwar jetzt bei 8 Punkten. Früher waren es 18 Punkte.
Neu geregelt ist die Verfallszeit alter Punkte. Zu jedem registrierten Delikt kommt eine individuelle Verfallszeit der Punkte. Die meisten fallen nach zwei Jahren aus dem Konto., andere erst nach fünf Jahren. Frisch dazu gekommene Punkte heben die Verjährung alter Punkte ab sofort nicht mehr auf.
8 mal telefoniert während der Fahrt oder bei laufendem Motor => Lappen weg.
8 mal mehr als 25, aber weniger als 40 zu schnell innerhalb geschl. Ortschaften => Lappen weg
4 mal Rotlicht überfahren, wenn länger als 1 Sekunde rot war, => Lappen weg
8 mal als Radfahrer bei rot über die Ampel => Lappen weg
und so weiter
Na gut, Lappen weg, oder auch nicht gut. Saxonette oder Mofa darf man weiter fahren (teilweise nur mit Prüfbescheinigung).
Aber wann bekommt man den Führerschein denn wieder?
Antwort: Gar nicht!
Man kann ihn frühestens 6 Monate nach der Abgabe wieder ...NEU BEANTRAGEN!
Dann muss man als kleine Hürde erst mal zur MPU, dem Idiotentest. Erst, wenn man den bestanden hat, kann man sich bei der Fahrschule seiner Wahl anmelden, um sich frisch und unverbraucht auf die Führerscheinprüfung vorbereiten zu lassen. Mit Fahrstunden und allem Pipapo.
Hart wird das für Quatschweiber, für Penner, für Trinker, aber auch für "Schumis" und "Vettels", aber besonders für Vielfahrer.
Die Quote der Ertappten schätze ich auf 1:200 bei Pennern bis 1:100.000 bei Leuten, die bewusst auf Fallen achten und formale Verstöße kategorisch vermeiden. Tatsächlich habe ich aktuell 0 Punkte. Und das seit 22 Jahren, also klappt meine Vermeidungsstrategie ganz gut.
Ein wenig Glück - oder auch etwas mehr - hat auf Dauer nur der Tüchtige oder der, der sich StVO-gerecht verhält.
Grüße - Dieter
Auszug aus dem neuen Punktesystem: http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell ... n-weg.html
Tatsächlich ist der Führerschein eher weg als früher und zwar jetzt bei 8 Punkten. Früher waren es 18 Punkte.
Neu geregelt ist die Verfallszeit alter Punkte. Zu jedem registrierten Delikt kommt eine individuelle Verfallszeit der Punkte. Die meisten fallen nach zwei Jahren aus dem Konto., andere erst nach fünf Jahren. Frisch dazu gekommene Punkte heben die Verjährung alter Punkte ab sofort nicht mehr auf.
8 mal telefoniert während der Fahrt oder bei laufendem Motor => Lappen weg.
8 mal mehr als 25, aber weniger als 40 zu schnell innerhalb geschl. Ortschaften => Lappen weg
4 mal Rotlicht überfahren, wenn länger als 1 Sekunde rot war, => Lappen weg
8 mal als Radfahrer bei rot über die Ampel => Lappen weg
und so weiter
Na gut, Lappen weg, oder auch nicht gut. Saxonette oder Mofa darf man weiter fahren (teilweise nur mit Prüfbescheinigung).
Aber wann bekommt man den Führerschein denn wieder?
Antwort: Gar nicht!
Man kann ihn frühestens 6 Monate nach der Abgabe wieder ...NEU BEANTRAGEN!
Dann muss man als kleine Hürde erst mal zur MPU, dem Idiotentest. Erst, wenn man den bestanden hat, kann man sich bei der Fahrschule seiner Wahl anmelden, um sich frisch und unverbraucht auf die Führerscheinprüfung vorbereiten zu lassen. Mit Fahrstunden und allem Pipapo.
Hart wird das für Quatschweiber, für Penner, für Trinker, aber auch für "Schumis" und "Vettels", aber besonders für Vielfahrer.
Die Quote der Ertappten schätze ich auf 1:200 bei Pennern bis 1:100.000 bei Leuten, die bewusst auf Fallen achten und formale Verstöße kategorisch vermeiden. Tatsächlich habe ich aktuell 0 Punkte. Und das seit 22 Jahren, also klappt meine Vermeidungsstrategie ganz gut.
Ein wenig Glück - oder auch etwas mehr - hat auf Dauer nur der Tüchtige oder der, der sich StVO-gerecht verhält.
Grüße - Dieter
Auszug aus dem neuen Punktesystem: http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell ... n-weg.html