Moin,
ich gehöre zu einer Gruppe von Usern, die schon Ende der Achtziger Jahre ihre Emails verschlüsselt haben. Zum Einsatz kam damals PGP, eine Verschlüsselungsroutine von Phil Zimmermann.
Heute arbeite ich zumindest sporadisch mit eingen alten Bekannten immer noch mit GPG für Thunderbird.
Wer nun meint, diese Verschlüsselung knacken zu können, der irrt gewaltig. So ist zumindest der Mailverkehr, wenn man das will, nicht "abhörbar".
Ich denke mal Rudi, der alte Internet Haudegen weiß von was ich spreche, oder?
Eine Email sieht dann z.B. so aus: (an mich selber verschlüsselt)
-----BEGIN PGP MESSAGE-----
Charset: ISO-8859-15
Version: GnuPG v2.0.14 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla -
http://enigmail.mozdev.org/
hQEMAxLsQXwfDc7PAQgAwIR3Lni/uksLCBuV2EPrTuoxDxE0wON9YRZa4OXxqz6r
Kp6/M+W5ung8PFxS1UQwyPK+ewCERxSsR1vAoAMGFUGn10J38wo6mwZc2rzMSfag
HbACKNQlU07s+NWsNfnIDC0U7goFVlsRYanyfDTVzBxAUiMNL5W+gTUOvSqM3OnY
Sl2eYwc5hTqXuZqx224k8p9M35RT5OwKfp/ZfNBL3V5Jqg1zV9RlA73IzVbTf7HS
2NLzZK0G7GpQAOUNoe8MDMX0DKc3/mtaxo4GKkqxPubDlmLuJP1g8p1w8BoNBjGs
+BMXlhO0N7InPkP4aaw9MAGCnvCEvrhkJg6qFSJg6tLAdAHKGsN2dX/HD0PFxm1u
Llab6J5+Egmtna7NhZzZoiPxWSWa0cMbwoxdkUZ3b85Vr644jDd4ib8I77moaANm
b9ELfd+e+3Stpf+hKbVk9gnkAoYqTe576pUvMmDU789vQWjCgOaWGiaSjMi/forz
/8GiHmqISLTIfpEoi+EmikZrW5n9/f1FXOsvIPAF8/4yIu2Tag8jRh7RAi9AxKxS
+ADbG/WE6qvYAl81NQ7JVl81JWUAmad2p0SEGNSDqaAk4gLk2q4G3sXPspkr6TyF
3Vq4djLE++b3KfOQ9pfrLjKKNmOSAK4Tpzp05b8ODq40wgSeaR/TJbPeFZbsuFSC
vu5PLTVu7vcFwJBo8d+3guXjymKIvKAWMpsughTvTx4RyjBWo1teO2ow/icl0S4x
qXBllDjp
=DhUK
-----END PGP MESSAGE-----