Es geht um eine Saxonette Luxus Bj.2002,1.Hand, 2Jahre gelaufen.
Kontakt zum Verkäufer war schnell hergestellt, Preis lag unter dem was ich ausgeben wollte, gesagt getan hingefahren und angesehen 22,15Uhr , der Verkäufer holte die Saxo aus der Garage heraus, zog 2-3mal am Starterzug und die Saxo lief.
Eine Probefahrt konnte nicht gemacht werden weil keine Luft in den Reifen war. Der Motor lief stotternd und ging dann aus. Naja dachte ich das kriegste wieder hin. Der Verkäufer drückte mir den Accu ,das Ladegerät und einen Reserve-Auspuff in die Hand und sagte, das Dekoventil habe man ausgebaut weil es drosselt und der Anlasser geht nicht weil der Accu leer ist.
Die Saxo wurde Bezahlt und verladen und auf dem Nachhauseweg freute ich mich über mein Schnäppchen.
Zu Hause angekommen habe ich den Accu ans Netz gesteckt und über nacht geladen.
Am nächsten Tag habe ich den Accu eingebaut, und den Starter gedrückt ....nichts geschah, der Anlasser drehte leer durch, ich dachte der E-Ausrücker klemmt und schraubte den Reversierstarter ab.....OH Gott dachte ich was ist daaassssss.......... die Kurbelwelle war mit dem Polrad verschweißt...., der E-Starter war vergessen,

Was mache ich jetzt, mein Schnäppchen war dahin, Neue Kurbelwelle?, neues Polrad? was mach ich nur.
Verkäufer angerufen und Ihm das erklärt, aber er wisse angeblich nichts, er wollte aber die Saxo sofort zurück nehmen und für viel Geld bei Ebay verkaufen. dann habe ich Überlegt wenn von euch einer die Maschine ersteigert....nein... das konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Ich habe dem Verkäufer gemailt das ich sie selbst behalte und Instandsetze.
Gestern war ich bei HG und habe mich mit Teilen versorgt und habe mit dem Ausbau begonnen.
Zunächst stellte ich fest das der Motor bereits geöffnet wurde
die Fächerschraube war ausgebohrt.

Die Hinterachse wurde ohne U-Scheibe montiert

Der Auspuffhalter falsch montiert,

Zu lange Schraube an der Zündspule, wurde nur von der oberen gehalten.

Eine Auspuffschraube Überdreht.

Rückstände vom Verschweißen am Polrad siehe am Magnet.

Einfach das Gewinde vom Deko abgesägt und eine Mutter drauf geschweißt.

Ich habe dann mit der kleinen Flex die Schweißnaht an der Kurbelwelle vorsichtig weg geflext,

und danach das Polrad neu Plangeschliffen,

die Kurbelwelle ist nun wieder OK.
Anschließen wurde der Motor geöffnet... Oh Nein...
nur noch ein Schnapsglas Öl drin, und die hätten sich bei den nächsten 30 KM auch verabschiedet und das Getriebe auch.

Für heute will ich hier mal schließen, habe alle Teile im Ultraschall und mache morgen weiter.
Ich weiß das der Verkäufer hier mitliest,ich habe Ihm gesagt das ich die Reparatur hier Fotodokumentarisch berichte.
Ich kann damit leben, und weiß das ich alle Schäden Fachgerecht beheben kann, aber an dieser Saxo war kein Mechaniker sondern ein Murkser .
Also, nicht alles was billig ist ist ein Schnäppchen.
Mal sehen wie weit ich morgen komme, ist ja auch Eiskalt in meiner Werkstatt, muß immer erst vorheizen.