Seite 1 von 2
Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 05:39
von Rudi
Hallo
Bei mir ist ein kleines Problem aufgetaucht.
Im Bereich der Zündkerze ist der Zylinderkopf immer mit einer schwarzen Suppe benetzt.
Die ist nach Reinigung, schon nach kurzer Fahrstrecke zu sehen.
Ich habe schon geschaut wo es her kommt, aber man kann es nichts genau sehen.
Das Deco Ventil hat einen Neue Dichtung und ist es scheinbar nicht, bleibt nur die Zündkerze selber.
Habe schon geschaut ob es vielleicht zwischen Zylinder und Zylinderkopf heraus läuft, aber das ist nicht der Fall.
Es wird immer zuerst um die Kerze schwarz.
Die Verdichtung ist ja, durch herunter schleifen der Zylinderkopfes, heraufgesetzt, (CA 7-8 Bar) aber das müsste die Kerze und die Dichtung der Kerze doch halten?
Habe schon eine Bosch und ein NGK probiert, bei beiden das gleiche..
Muss man damit leben oder was habt ihr für Tipps?
Kann man die Kerze zusätzlich abdichten?
Weihnachtliche grüße Rudi
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 12:03
von Dieter-K
Hallo Rudi,
Kupferpaste ist mein Zaubermittel.
Die sorgt dafür, dass
- das Gewinde nicht festbrennt durch Ölkohle
- die Gewindebelastung beim Festschrauben/Lösen gering bleibt
- die elektrische Leitfähigkeit der Verbindung erhalten bleibt
- keine schwarze Suppe an der Kerze austritt.
Die unteren Hälfte der Gewindegänge schmiere ich mit der Paste zu. Dann drehe ich die Kerze ein.
Die Paste verteilt sich dadurch bis zum Dichtring.
Da sie bis knapp 1000°C hitzebeständig ist, fließt nichts weg.
Wer hat andere "Geheimmittel"?
Viel Erfolg - Dieter
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:32
von panfred
Hallo und fröhliche Weihnachten zusammen,
die Dichtringe an der Kerze halten nicht ewig und dann kann der Siff schon mal oben herausdrücken, speziell wenn die Verbrennung nicht optimal mager ist. Kerzen dichten nicht nur aber hauptsächlich durchs Gewinde. Der Kompressionsverlust ist total unerheblich.
Dieters Lösungm mit der Kupferpaste ist wie immer perfekt.
Perfekt möge Euer Restjahr enden und ein noch schöneres einleiten, Eure Gräten mögen verheilen oder heil bleiben und lasst immer schön die gummierte Seite vom Kraftrad in Richtung Erdmittelpunkt ausgerichtet.
gruesse
panfred
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 07:22
von Rudi
Hallo
Kupferpaste ist mein Zaubermittel.
Die sorgt dafür, dass
- das Gewinde nicht fest brennt durch Ölkohle
- die Gewindebelastung beim Festschrauben/Lösen gering bleibt
- die elektrische Leitfähigkeit der Verbindung erhalten bleibt
- keine schwarze Suppe an der Kerze austritt.
Das habe ich schon gemacht aber mit wenig erfolg
Dachte schon an Hanf...

bin halt Klempner...
Nur werde ich erst mal mit Seifenwasser testen wo das rauskommt mal sehen ob es geht.
Habe gestern noch mal Bilder gemacht da sieht es so aus als ob das aus dem Deckoventil kommt...
Werde dann weiter berichten, so geht es ja gar nicht!!
Jetzt aber erst mal die Ostfriesen besuchen und meine neue/alte Classic abholen...
Gruß Rudi
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 08:30
von Dampframme
Die grüne aus Moormerland ????,@ Rudi ,Hast du sie genommen ???
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:23
von rennsemmel
Tag
Bei meiner 99Classic mit E-start siehts genau so versifft aus !
Kommt aus dem Deko raus,nicht aus der Kerze....
Aber wo genau ???
Bei Zweitaktern sifft es immer irgrndwo ein bißchen
Solang se gut läuft,kein großes Problem...
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 14:14
von Claus
Frohe Weihnachten Euch allen !!!
Dieses Problem hatte ich bei meiner "Bastelsaxo" auch.Meine Vermutung hat sich bestätigt:das Dekoventil!
Habe die Aludichtung des Dekos durch eine Kupferscheibe ersetzt. Nun ist Ruhe im Siff,blank wie ein Kinderpopo.
Weihnachtliche Grüsse aus Hannover
Niko- Claus
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 16:14
von Rudi
Hallo
Habe auch gerade mal das Deko raus genommen.
Trotz neuer ALU Dichtung ist es rundum versaut.
Kupfer Dichtung wird gemacht

berichte dann wieder.
Gruß Rudi
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 19:41
von rennsemmel
hab nochmal genau hingeschaut,
das Gewinde am Deko ist trocken,bei mir ist die Dose ansich versifft.
Dann läuft die Soße nach hinten am Sechskantbolzen zum Zylinderkopf....
1 cm vor dem Kopf ist es trocken.... d.h bei mir kommts nicht vom Dekogewinde !
Mfg
Re: Schwarze Suppe an der Zündkerze ?
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 20:02
von PeCeBu
Hallo rennsemmel,
hast du evtl. ein Dekoventil zum tauschen, ich hatte auch mal eins da drehte und wackelte die U-Dose auf dem Rest, gegen ein anderes gewechselt und ruh war.